Beiträge von Ronny G.

    Ronny, wissen Sie, wo sich der zu schmierende Kolben befindet?

    Können uns hier gerne dutzen im Forum :)


    Ich weiß nicht mal wie dieser Aktuator aufgebaut ist, aber ich vermute ja fast das es eher ne Art Spindel ist die mit einem Elektro-Motor aufgebaut ist und sich bei bedarf an die Bremsscheibe legt und so die Handbremse auslöst. Das ist aber nur Spekulation. Ich hatte das Bauteil schon mal vor Augen als ich die Bremsscheiben hinten getauscht hatte.

    Naja den Ankaufwert einer Niederlassung als Richtwert zu nehmen ist glaube ich quatsch.


    Für mich zählt nur eine Rechnung derzeit, wo bitteschön bekomme ich so viel schönes Auto für das Geld was mein F10 derzeit am Markt so wert ist, nirgends, also verschwende ich keine Sekunde den Gedanken daran was zu verkaufen, warum auch?


    Und ich finde den Gebrauchtwagenmarkt eigentlich sehr stabil und eher höher angesetzt als zu tief derzeit.


    Homeworker  AltinB1306


    wusste nicht das man da was schmieren kann, dachte das wäre ne Art geschlossene Einheit.

    Sagt mal muss ich mir sorgen machen wegen meiner Handbrems-Aktoren ... ich weiß nicht ob es daran liegt das man jetzt im Sommer oft mit offenen Fenstern umher fährt, es dadurch also besser hört, oder ob es doch ne Art Alterung ist, aber klingen die Aktoren so gesund? Ich finde das klingt schon recht bissig irgendwie.... nicht das die mal angezogen ausfallen?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider denken viel zu viele das macht mein Auto Automatisch, sie zb Licht einschalten Schulterblick usw.


    Bestes Beispiel Nebel am Tag oder einsetzende Dämmerung, da bekomme ich immer ein dicken Hals, ich habe doch Tagfahrlicht oder mein Auto schaltet von allein das Licht ein, eben nicht sonst wäre die Kiste hinten nicht dunkel.

    Ist der größte Müll der erfunden wurde vorne Tagfahrlicht aber hinten dunkel.

    Ja das ist wirklich ein Phänomen was ich auch oft beobachte, das Leute Nachts mit ihren Tagfahrlicht herum fahren, und eben oft zu erkennen das hinten duster ist während vorne irgendwas funzelt und sie es in den gut beleuchteten Straßen einer Stadt/Gemeinde nicht mitbekommen. Das liegt aber in meinen Augen eher daran das bei vielen Herstellern die Tachos immer beleuchtet sind, z.b Digitaltacho. Von daher achtet da glaube ich keiner auf ein Grünes Abblendlichsymbol im Tacho oder einem generell dunklen nicht beleuchteten Tacho.

    Was ich mich aber immer wieder frage und worauf ich noch keine Antwort drauf bekommen habe ... wenn doch fast alle behaupten, dass sie die einzigst wahren Autofahrer sind und alle anderen unfaehig ... wieso habe ich dann noch so viele Deppen auf der Straße? ;)

    Grundsätzlich wird allen Leuten in der heutigen Deutschen Gesellschaft zu viel abgenommen, nicht nur von der Lichtautomatik im Auto, es ist ein viel umfänglicher Prozess, keiner übernimmt mehr Eigenverantwortung, es gibt immer jemand der am eigenen Versagen eher schuldig ist als man selbst u.s.w ... das ist leider so eine Entwicklung. Das nennt sich auch über Regulation in meinen Augen, selber seinen Sinn und Verstand zu nutzen, das war mal.... leider.


    Und ja ich empfinde es auch immer mehr so das wenige gute Autofahrer unterwegs sind, das merkt man ja ganz schnell wenn man ständig in Kolonne welchen hinter her fährt und die simpelsten Dinge nicht funktionieren. Dabei glaube ich aber auch das viele das Wirklich nur als Zweck zum Mittel betrachten, weil sie eben Autofahren müssen, das ist so ne Tätigkeit wie Wäsche waschen für die, also nicht jeder geht das so mit Herzblut an wie wir Autobegeisterten obwohl es ja eine STVO gibt :D

    Und ich muss gestehen das mein Serienfahrwerk mit den Originalen 20 Zöllern immer noch eine sehr gute Aufgabe macht, ich merke da keine großen Komforteinbusen zu den 18er im Winter, aber eben weil noch genug Restfederweg da ist, mit etwas Tiefer und Optik wäre das schnell vorbei, das weiß ich, und da spielt dann das KW V3 seine Karten aus denke ich.


    Der F10 ist aber echt eines der Autos was bei mir irgendwie null ich muss den Hobel jetzt Tieferlegen Reflex auslöst, er steht mit Serie gut da, nicht zu übertrieben hoch, gerade noch okay. Und klar kommen die Styling 312 tiefer noch mal etwas besser zu Geltung, wie jede Felge am Ende, aber nöö ich mag lieber das stattliche Seriöse Auftreten.


    Wenn meine Dämpfer platt sind kommen definitiv wieder Originale Sachs Dämpfer rein, fertig.


    Hier noch mal ein Bild zum Thema zeigt her eure Sommerschuhe..Picsart_23-08-12_12-48-29-806.jpg

    BMW weiß schon warum die das so handhaben das es bei schlechten Sichtverhältnissen ausfällt.

    Würde sonst sicherlich einige geben die bei diesen Verhältnissen trotzdem mit Bleifuss die linke Spur benutzen.

    Das ist ein Simpler Schlauer Ansatz .... und ja ich gebe eben auch zu das ich mich auf einer stark verregneten Autobahn auch scheinbar sicherer fühle mit dem ACC als ohne .... aber dabei erhöhe ich dann auch die Distanz.

    Okay das mit der Beheizung kam erst ab dem G30, ja das sie da dran nicht schon im F1x gedacht haben ist verwunderlich, zumal es ja ACC schon seit weit vor F1x bei BMW gibt.


    Bei Starkregen funktioniert der ACC allerdings echt richtig gut finde ich, hatte schon mal die Situation das ich bei Zeitweisen heftigen Starkregen auf der Autobahn kurzzeitig so wenig sah das der Vordermann in Gischt und Regenschauer optisch verschwand, man nur noch 2 Rote Punkte der Rücklichter sah, das ACC hat aber immer Kontakt mit dem Radar gehalten was mir schon sehr viel Sicherheit vermittelte.