Beiträge von Ronny G.

    Da würde ich auch lieber Alpinas nehmen oder mich im Umfänglichen Original Regal der OEM 20 zoll Felgen bedienen und hätte keine Sorgen mit den Felgen, die meisten, auch hier im Forum beweisen oft einen seltsamen Design Geschmack bei Zubehör Felgen, oft sieht der Wagen plötzlich nach ATU Tuning aus, gibt gottseidank auch genug Gegenbeispiele :D

    Bei mir war nun die Kleine Zusatzbatterie fällig, war tatsächlich noch die erste Batterie, der Stempel sagt ein Datum von 2009, das finde ich sehr respektabel. Sie konnte am Ende noch ne Ladespannung nach dem Aufschließen bei 1 Tag Stillstand von 11,9V anzeigen, hat also die Ladung nicht mehr halten können. Die folge waren beim Start noch keine Fehlermeldungen, allerdings sobald ich dann zu zackig und schnell in der Parklücke im Stand gelenkt habe ist die Spannung so sehr eingefallen trotz laufender Lichtmaschine das die Fehlermeldung mit der ausgefallenen Lenkung kam, das konnte man dann jeweils mit nem Neustart des Fahrzeuges wieder beheben und normal mit Hinterachslenkung weiter fahren, man durfte eben nur nicht zu schnell einlenken.


    Nun habe ich ne neue 12V 200Ah Zusatzbatterie eingebaut wo ich mir die ganze Zeit nicht sicher war ob sie wirklich in 90° Einbaulage eingebaut werden konnte, im Internet stand was von 45° wären möglich, naja nun hatte ich sie einmal bestellt gehabt, also Tagelang in der Garage auf nem Karton in 90° hingelegt und beobachten ob was ausläuft oder die Spannung absackt, aber es war alles bestens, dann verbaut und nun festgestellt das die Anschlüsse nicht 100Pro passen, die Klammen passen zwar grob über die Kontakte auf Spannung, aber die Schraube zieht sich nicht 100pro fest in den Kontaktbereichen (zu dünn) und eigentlich auch ein anderes System, das ist auf Dauer nicht zufrieden stellend, kennt ihr Adapterterstücke oder so?


    Nun neue Batterie als Fremdhersteller Batterie registriert, funktioniert alles bestens ohne Lenkausfälle oder Fehlermeldungen.

    Saubere Arbeit, ich habe seit meinem 5er auch Silber in mein Herz geschlossen, wurde am Anfang von meinen Freunden für die Rentner Silber Entscheidung belächelt, doch dann Live waren sie genauso überzeugt wie ich es bin, der 5er wirkt einfach unheimlich frisch und sportlich mit den richtigen Felgen.

    Und dabei sieht man aber beim Silber gerade nach dem Laufaufbereiten den kleinsten Unterschied zu vorher, belohnt nicht wie ein dunkler satter Lack.


    Ich frage mich gerade wie Glaciersilber im Vergleich zum Titansilber aussieht, auf den Fotos wirkt es etwas Grautöniger.

    Da reden wir hier aber sicherlich von einem anderen Abrollumfang? Nee das würde keine Punkte bringen... ich wollte nur wissen wie schmal die Reifen Fluchtfahrer sind das sie so auf den Felgen wirken, sieht irgendwie nicht wie das Standart 5er Maß aus.

    Du ich halte beim 5er auch nicht so viel vom Tieferlegen, wirkt oft irgendwie Panne und macht den 5er irgendwie Unseriös. Meiner ist auch Serie vom Fahrwerk, doch stelle ich oft fest das es Serienfahrwerke beim 5er gibt die arg höher wirken als meiner, liegt das am Xdrive bei dir?