Beiträge von Ronny G.

    so kann man es auch machen. Aber ist ne gute Idee. Solange das Ventil zu ist und nicht alles reinfallen kann, ist das auch ne Variante.

    zugegeben kann man so natürlich nicht alles heraus holen, aber zumindest stimmt so der Querschnitt vom Kanal wieder, auch wenn du denn Ventilen Selber nix anrichtest, aber da zählt ja eh nur die Öffnung. War schon beeindruckend wie man da das alte Zeug abgeschält hatte.

    Ich denke auch das so Ruß-Fett-Reste in geringen Mengen kein Problem für den Zylinder sind, aber so ne Ladung feiner Nussschalen dann doch eher.


    Ich muss auch zugeben das ich meine Kanäle grob mit nem ganz kleinen Löffel ausgekratzt habe mit dazuhalten des alten Staubsaugers, da gab es null Probleme.

    Okay das wusste ich nicht, sollte man ja am Gerät selber lesen ob Made in China, oder wie erkennt man die neue Marge?


    Meine Kabel mit den Klammern dran zur Batterie jedenfalls sind sehr flexibel und weich, auch mit dem Taster hatte ich niemals Probleme, zugeben benutzt man den Taster auch echt selten.

    Was ich schön an dem Ctek finde das an sieht welche Ladeschritte er gerade macht, und das es auch Batterien wieder retten kann, sowie auch die Erhaltungsladung echt komfortabel ist, ich bin mit meinem echt zufrieden und bereue es nicht einnmal etwas Geld in die Hand genommen zu haben anstatt mich für eine LIDL oder ALDI Ladegerät für nen Zwanni entschieden zu haben.

    Geht eigentlich dennoch sehr anständig, ich habe beim Laden echt oft keine Eile, steht meist über Nacht in der Garage damit.


    Beim Z4 hatte ich mal nach langen Wochen Standzeit keinen ausreichenden Saft auf der Batterie, der Anlasser klackte nur noch, das CTEK 5 ran gehangen, dabei in 15min die Garage aufgeräumt, danach startete der Zetti einwandfrei, also ganz so Schwach ist es dann auch nicht.

    Was mir schon aufgefallen ist das bei manchen die Kruste richtig trocken in der ASB sitzt (wie bei mir) und bei anderen ist sie so ölig schwammig getränkt, das sich da mal noch was lösen könnte wäre minimal vorstellbar weil es noch nicht so durchgehärtet ist.

    Doch warum gibt es da solche Unterschiede? Das Öl kann ja maximal von dem Turbo kommen der damit wohl schon sein Zeitliches ankündigt?


    Der E91 330d N57 245tkm von meinem Vater vor gut 2 Jahren

    e91 330xd.jpg


    Mein 525d N57 mit 190tkm damals

    f10 525d.jpg

    Ja warum auch neu holen wenn an sie Nachhaltig einfach reinigt werden kann.

    Was du für ein Ammenmärchen hältst, ist an meinem Auto passiert. Der defekte AGR Kühler hat die ASB zerstört, beim Ausbau der ASB war keine der 6 Drallklappen mehr vorhanden (mit eigenen Augen gesehen). Hab dann auf Kulanz einen neuen Motor bekommen. Von wegen Ammenmärchen.


    Gruß Mario

    Ja gut wenn die ASB so heiß durch dein defektes AGR bzw AGR Kühler war sind Folgeschäden auch bei den Drallklappen ja nicht unwahrscheinlich, und das du mit 6 Drallklappen die sich in Luft aufgelöst haben sollen einfach so weiter gefahren bist zweifel ich jetzt auch mal ein wenig an.

    Das sollte m.M.n. die Anzeige der Verbrauchsstatistk etc. sein, dieses Balkendiagramm. Ist ja eigentlich immer "aktiv"

    Das kenne ich beim CIC so nicht, steht ja CIC da ... beim Nachfolger gab es das doch erst?

    Und stimmt es das wenn an die M-Sport Anzeige aktiviert man den Drehzahlmesser im HUD sieht? .... ich glaube das ging erst später ?