Beiträge von Ronny G.

    Frage zum Codieren...


    Habe gerade die Liste der möglichen Codierungen im Blick, ist es richtig das ich ins HUD das Blinkersingnal codieren kann?

    Und was ist der Punkt,"Efficient Dynamics

    System aktivieren
    HU_CIC
    3000 EFF_DYN_SYS_CID aktiv / Werte=01"? Ist das nen Menüpunkt im CIC?

    Ja ich finde vorallem den Fakt gut das man da für den Preis offensichtlich ne Eingangsmessung und Ausgangsmessung bekommt, also lohnt es sich vor Ort fast mehr als die App zu kaufen.


    Ja bei 2,2l einsparung würde meiner dann bei 130km/h ca. 4l Diesel verbrauchen ^^ ....ich bin derzeit Original bei um die 6,2l bei 130km/h mit ACC aktiv mit dem Standart Serien 525d N57.

    also ich war am vergangenen Freitag bei Marcel mit meinem. Ich wollte auf Eco die Serienleistung, auf Comfort eine spritsparende Stage 1 und auf Sport eine Stage 2. Genau so hat es Marcel auch gemacht und es funktioniert wunderbar. AGR wurde natürlich auch gleich entfernt.

    Habe damit jetzt schon die ersten 1.000km zurück gelegt und der Verbrauch ist bei identischer Fahrweise um 2,2 Liter gesunken. Das Fachwissen vor Ort von Marcel hat mich sehr überrascht und mir ein mehr als positiven Eindruck gegeben.

    Kann ich dir also nur empfehlen.

    Und Marcel ist einer der Jungs von DiTuPA? Na das hört sich ja Prima an... ja so finde ich es auch gut, das man erst die Mehrleistung ab ner gewissen Stufe hat, so hat der Fahrerlebnisschalter endlich seinen Zweck ;)


    2,2l hört sich jetzt allerdings fast schon zu schön an um wahr zu sein ;)

    Kann ich auch so bestätigen, bei meinem N57 um die 200tkm kein Spiel oder ähnliche Beschädigungen an den Drallklappen. Das ist wie ein Ammenmärchen was sich seit den ersten Drallklappen fest damals über die Baureihen trotz baulicher Updates sich fest in den Köpfen hält.


    Was nicht bedeutet das dieses Teil unzerstörbar wäre ;)

    Mit der DITUPA Abstimmung wird durch die geänderte Verbrennungsschwerpunktlage zudem ein Quäntschen mehr Laufruhe erreicht. Und das bei tendenziell geringerem Verbrauch im niederlastigen Betrieb, etwa auf der Landstraße bei Konstantfahrt.

    Gerne liefere ich einige Beispiele auch um Hinblick auf die Bedatung der kommenden APP-Abstimmungen für den U0 und O0 Motor.

    Erstmal danke für die ganzen Fakten, endlich redet mal einer darüber.


    Etwas ins Detail zu gehen ist immer sehr interessant, für mich stellt sich halt nur die Frage mit dem Getriebe was ihr dann als vertretbare Leistungssteigerung beim N57 525d erachtet, zieht man dabei die PS schon ein gutes Stück weiter hoch als im Verhältnis das Drehmoment, vor allem wie fährt sich so was dann?


    Und, ist es nun möglich das Optimierte Kennfeld von Euch nur für Sport und Sport + zu aktivieren, würde das ja sehr interessant finden. Grundsätzlich finde ich den Gedanken der Haltbarkeit mit dem Originalen 525d Kennfeld sehr interessant, andererseits bin ich schon mal einen gechippten N57 im F11 gefahren und war sehr angetan von der Kraft, und die Zeiten der Verbrenner sind ja schon irgendwie gezählt, also heißt es genießen was noch so möglich ist.

    Ronny G.

    Hat nichts mit „auf Krampf auf modern tun“ zu tun. F30 gab es nie mit Halogen ab Werk, genauso wie alles andere, was in den Jahren vom F10 schon vorhanden war.

    Halogen gehört in kein Fahrzeug des Jahres 2013+ rein.

    Der F30 ist ja auch nen tick frischer als der F10, ich habe ja nix an dem LED Licht im Innenraum an sich, schließlich ist sonst herum alles in LED ausgeführt, okay außer beim LCI die Blinker vorne, was für mich nach wie vor wie eine schlechter Witz von BMW gemeint sein sollte.

    Aber wenn sollten es schon Hochwertige LED Leuchtmittel im Innenraum sein, und nicht der Ebay Kit für 20€ ;)


    Was ich mit Zwanghaften Wahn auf Modern zu machen meine, die Peinlich sind, sorry da werden sich jetzt einige angegriffen fühlen, sind so Dinge wie Elemente vom Nachfolger im F1x zu platzieren, Schalthebel, Stoßfänger, ganze Leuchteinheiten, ja ganze Sitze, das Erinnert mich so an die Peinlichen Zeiten der 90er im Tuning wo man ganze Fronten Transplantierte und am Ende Unverkäuflicher Schrott entstanden ist.


    Sorry ich bin einfach ein Originalo Typ beim Auto, wenn ich es Moderner mag, dann kaufe ich mir das entsprechende Auto dazu ;)

    Kannst probehalber ja einfach die originale 30d Software aufspielen und schauen, ob es dir taugt.

    interessanter Ansatz, aber muss nicht auch die Getriebe Software angepasst werden, da eben 8hp45 im 525d.


    Und 530d original Software sollte ja schon nahe am maximum liegen in Verbindung mit dem 8hp45, ich denke so optimal und vertretbar ist bestimmt so 280ps herum mit 550nm herum ?

    Was ich immer etwas Schiss habe, das der schöne herrlich weiche Motorlauf vom Standart 525d N57 mit der Kennfeldoptimierung dahin ist, man sagt ja immer das der N57 im 525d extra Smooth läuft, was ich so auch unterschreiben kann, sehr sehr kultiviert und weich.

    Deswegen eben meine Idee mit dem Kennfeld was erst ab dem Sport Programm per Taster ins Leistungsgesteigerte wechselt. Vielleicht schreiben die Jung von DiTuPa hier mal was dazu, die Software für die ersten N57 ist ja eh noch in Bearbeitung laut Homepage.

    Ich denke aber auch das es der Umgang mit der Technik ist. Weshalb z.b. M-Motoren auch oft entweder nicht wirklich lange halten, oder dann gleich mal 700tkm schaffen. Erstere war Ali der den Abend verbracht hatte den M durch die Stadt zu prügeln und ein Kickdown nach dem anderen mit Drifteinlagen und Co, und der andere ist einfach nur gefahren und gefahren, Langstrecke. Genauso wird es am Ende mit dem N57 sein.


    Ich gebe meinen Motoren auch gerne richtig die Sporen, aber immer nur wenn sie wirklich warm sind und die Rahmenbedingungen stimmen.