Eigentlich ist Altin bekennender Hypermiler, wenn ich so seine Beiträge verfolge kommt es immer wieder in ihm durch ![]()
Beiträge von Ronny G.
-
-
Du kannst deine 6,2-6,5l bei 1.400km bzw. auf 200km nicht mit Kurzstrecke ala Hartmut vergleichen. Um auf 6,2l zu kommen müsste ich mich zu sehr disziplinieren, das schaff ich selten. Daher lebe ich mit rd. 7l/100km mehr als gut, hab aber Spass am Fahren. Ändert aber nichts daran, dass der 3l-Diesel schon effizient ist, nur durch den 2,0l zu schlagen.
Gruss Andi
Die Frage wieviel Kurzstrecke will man denn nur fahren um auf 10km kommen, das sind dann wirklich die besagten 2km bis zum Edeka, und da ist jeder Motor eigentlich quatsch wenn es um Effizienz geht.
Und ja ich denke 7l im Alltag mit etwas Strecke wäre mir auch lieber als 6,2l, weil ich weiß wie affig man fahren muss um 6,2l zu erreichen, dann liebe gut nen Liter mehr und etwas mehr Spaß und einfach Alltagstauglicher.
Ich denke man könnte jetzt so Hypermiling mäßig auch unter 5l mit nem N57 erreichen, so mit 80km/h hinter nem Laster.... das würede zwar zeigen was geht, ist aber völlig Realitätsfern
-
6,2l schaffe ich sicherlich nicht, vielleicht so 6,5 bei 130km/h
Naja ich bin eben gute 1400km immer mit ACC bei 160km/h eingestellt gefahren, ich glaube das macht bei starker Verkehrslage negative Punkte weil man oft immer am bremsen und wieder beschleunigen ist, da rollt man mit ACC 130km/h schon eher geschmeidiger mit und verbraucht weniger bei etwa gleichem Geschwindigkeits-Durchschnitt.
Aber seht ihr, das sind normale Verbräuche eines effizienten 3l Diesel hier... und nicht dieser Spruch das 10l völlig normal sein.
-
Bin jetzt über ein verlängertes WE in die Schweiz gefahren, 2x700km + 250km dort vor Ort herum gefahren. Auf der Autobahn ne Mischung aus 135-160km/h mit ACC. 2 Personen, nicht wirklich beladen, dazu die Winterräder mit 245er Rundum 18 Zoll drauf.
Da finde ich 7,2l ein sehr Anständiges Ergebnis, und ich denke das deckt sich mit den "echten" 3.0ern auch bei dem Fahrprofil. Mit den 20 zoll waren es letzten Sommer 7,5l, allerdings mit aktiver Klima.
-
Ist in der Tat so, ein F1x wirkt mit vielen Zubehör Felgen schnell wie ATU Tuning, ist leider so.... gibt nur wenige Modelle außerhalb des BMW Felgen Katalogs , der echt Mega Umfangreich ist, welche gut wirken auf nem F1x
-
Ja gut ich meinte natürlich das die DDE entsprechend geflasht wird das dieses Drehmoment nicht ganz so früh maximal anliegt, der Getriebe Flash ist dann eher obligatorisch.
Na mal abwarten...
-
Okay ich glaube ich habe so nen beliebigen Dongle auch noch irgendwo herum liegen.
Beim Thema Getriebeflash habe ich gehört das sie gerade bei den Varianten wie bei den 325d/525d dann einfach das volle Drehmoment etwas später anliegen lassen damit die Getriebe belastbarer sind.
Aber ich denke so 280-300PS herum mit nicht oberbrutalen Drehmoment würde mich schon im 525dN57 interessieren. Allerdings nur im Sport Modus und Sport + Modus, so ist der Spielfaktor noch da und im Normal Modus ist der Motor Maximal haltbar für mein Gewissen.
edit: leider sind die Ur-N57 noch nicht verfügbar.
-
Sind es nicht je nach Setting um die 599€ Plus den Dongle der so nen Hunni kostet und den man dann hoffentlich weiter verwenden kann zum Auslesen ect. ?
-
Ja das undichtigkeiten auftreten ist irgendwann altersbedingt wohl völlig normal.
Hatte das auch mal beim E61 M57, dort war die Dichtung direkt am Turbo zum LLK kaputt, es hat aber deutlich gezischt beim Gas geben, das konnte man unter Last nicht überhören, auch war ein deutlicher Leistungsabfall zu bemerken.
Jetzt wieder auf Verdacht alles wechseln ohne echten Befund ist ja immer so ne Sache bei nem Gebrauchten Wagen, wo fängt man an, wo hört man auf.
-
In der Regel hört man es allerdings wirklich deutlich wenn der Ladedruck irgendwo abpfeift.
Aber schön wenn der Schaden gefunden wurde, 150km/h und 8 Liter hört sich plausibel und i.o an ...