Beiträge von Ronny G.

    Ja ich denke auch der 530d brauch mal vor lauter Sparwahn den Marsch geblasen :D


    ... kannst ihn ja mal mit ner Handy-App 0-100km/h loggen bzw messen, dann siehst du ob er noch alle Pferde daheim hat.

    Wenn man sich mit einem F10 530d von einer „W213 190PS Hollywoodschaukel“ zersägen läßt hat man definitiv den Start verpennt.

    Eben....


    Dann ist aber was mit dem 530d nicht in Ordnung oder der 220d W213er ist böse gechipt. Laut Beschleunigungsdaten sollte der 530d Stock um die 5,8sek brauchen, und der W213er 220d 7,5sek, also Deutlicher Unterschied.


    Und ganz ehrlich der 4 Zylinder Taximotor im E-Klasse in allen ehren, aber so nen Rappeldiesel will keiner in der E-Klasse oder nem 5er BMW Privat unbedingt fahren... da wirken die R6 Diesel im BMW wie Balsam was Laufkultur und Akustik angehen.

    Du hast recht, habe mal nach dem Leistungsdiagramm geschaut, ab 1750 liegt volles Drehmoment an. Aber wenn man genau schaut liegt eben schon bei 1000 U/min 330nm an. Weil ich echt oft in der Stadt normal flott anfahre, und das Getriebe selten die 2000 Touren passiert und meist vorher schon um die 1800 Touren schaltet. Was liegt da bei den gechipten Geräten hier an NM an, macht sich das im Standart Alltag bemerkbar?

    Warum wurde eigentlich beim LCI der Turbo verkleinert, reden wir hier von Nuancen oder ist es schon deutlich? Geht es wirklich nur ums Ansprechen? Weil Druck, so empfinde ich, baut der Turbo im VFL schon bei locker 1300-1400 touren auf ... eigentlich bekommt man garnicht so recht mit wann er anfängt zu schieben, nicht so wie in einem M47D20 im E46 mit 150PS, dort war es ne richtig kleine Welle von Drehmoment die kurz und heftig da war, und dann aber sofort im Nichts verebte.

    430PS mit über 800NM... km weiss ich gar nicht aber um die 50.000. Hier beschrieben wie es sich angekündigt hat. Am Schluss ruckelte er beim Gasgeben. Ich denke es ist nicht so schlimm ausgefallen da ich es früh genug gemerkt habe, die Kolben sind nicht bis ganz nach aussen gerissen.


    Das ist auf jeden fall mehr als Beachtlich ! Und ich erfreue mich jedes mal meiner 204 Dieselpferde und 450NM und denke ab und an, mensch geht der Hobel für diese "Verhaltene" Leistung gut, dann fahrt ihr hier einfach auf nen 3Liter Diesel die Doppelte Leistung, irre :D

    Na Holla mit dem Schaden, Schade.


    Wie viel Leistung bist du denn nun gefahren, und wie lange bereits? Im Lauf hast du nix bemerkt, der machte seinen Job, lief ruhig, hatte Leistung, Verbrauch war i.o


    Umso mehr ich mich mit dem N57 beschäftige denke ich das der keine Leistung verträgt.

    Ich denke wenn man Lemförder Teile nimmt ist man wie immer gut beraten. So war es schon beim E39, beim E46 und und und.... Guter Preis, Gute Qualität und auch teils Erstausrüster bei BMW, nur ohne das BMW Logo beim Freundlich im freien Handel kostet das gleiche Teil nicht mal die hälfte :)


    Und beim F1x von Performance und Sturz zu reden finden ich sehr verwegen :D ... der F1x kann am Ende nur eines richtig gut, und das ist wie ein ICE die Autobahn bei Tempomat 160 aufwärts seine Bahnen zu ziehen. Kurven und enge Landstraßen sind sein Feind :D .... so zumindest die Aussage einen Z4 Fahrers mit KW-Fahrwerk und entsprechenden Setup, mir :P Die Zwei Autos sind im Vergleich wie Yin und Yang, und das ist gut so.

    Ja dieses Drallklappen Gerücht hält sich Hartnäckig. Vielen tauschen diese Dinger einfach Blind, das ist so ähnlich wie in vielen Köpfen drin steckt das Autos ab 100tkm auseinanderfallen und gaaanz miese Gebrauchtwagen sind :D


    Die Drallklappen machen keine Sorgen mehr beim F1x