Beiträge von Ronny G.

    Ja ein LCI ist oft logischerweise eine Technische Verbesserung, aber auch weit verkannt oft mit Sparmaßnahmen verbunden ein Auto noch Günstiger und Gewinnbringender In der Herstellung zu machen, das wollen viele nicht glauben, doch so Insider und Ingenieure haben das schon in etlichen Interviews so berichtet. Es sollen Optisch neue Kaufanreize gesetzt werden um noch mal das Modell vor Ablöse in den Verkaufszahlen zu pushen und nen Habenwollen Reflex auszulösen, gleichzeitig soll die Sau noch mal richtig gemolken werden.


    Die Lichttechnik im F1x mal abgesehen vom LED Scheinwerfer ist solch ein gutes Beispiel dafür, es wurde überall gespart und versucht mehr auf BlingBling zu machen. Einziger Vorteil für den Kunden ab LCI, es gibt Xenon schon ab Grundausstattung.


    Weiter geht es im Motorraum, die Motorabdeckung ist merklich geschrumpft beim LCI ... ich denke da gibt es noch genug andere Beispiele, und das ist nicht nur beim F1x so, die Leute wollen es nur nicht glauben weil sie ihr Invest in das neuere Modell natürlich gerechtfertigt sehen wollen und teils ist ein Facelift ja echt Attraktiver, beim E39 war es ein echter Sprung.

    Und ich habe mich kürzlich gewundert warum ich auf der Autobahn einem F10 begegnet bin der so recht jämmerliches Tagfahrlicht hatte ... jetzt weiß ich der Bursche hatte kein Xenon.

    Ja BMW lässt seit sich seit jeher so Dinge einfallen um den Habenwollen Reflex beim Bestellen mit SA´s auszulösen. Genauso ein Witz beim LCI, die echt hübschen LED Wabenblinker gegen diese billige Halogen Blinkerbirne zu tauschen ... das sieht sowas von nicht Premium 5er Like aus, naja klar, man soll eben den LED Scheinwerfer ordern.

    Ich benutze auch die Ceramic Beläge auf dem F10 hinten bereits weil da neue Beläge fällig waren, vorne folgt beim nächsten mal auch. Kenne die Beläge auch schon ausgiebig vom Z4 und unter heftigen Bedingungen der Alpen Passfahrten nach Artgerechter Art im Z4 die machen ihren Job schon sehr gut ;) Bremsen sich insgesamt etwas weicher, beißen aber im Falle des Falles auch Herzhaft zu.


    Ich habe meine Felgen dazu noch mit den Sonax Ceramic Spray konserviert, wirkt wunder beim reinigen.

    Naja bei meinem E61 M57 war es so das ich auf die Autobahn bin, auffahrt von so 80km/h bis 160km/h Kickdown, dann TickTickTickTick.... aus die Maus. Pleullager war nicht mehr vorhanden ... lag zerrieben im Öl-Sud, Motor lief aber noch. Und in der Regel sollte so ein Schaden ja schon unter Last passieren, bis dahin füllt das Öl schön die Lager so gut es noch kann.


    Das finde ich ja interessant, das bedeutet tatsächlich es wäre im Normal Modus das absolut unangetastete Originale Kennfeld von BMW, und bei Sport ein Separates Optimiertes Kennfeld? Das wäre ja dann wirklich mal ne Überlegung wert, denn ich gebe zu das mir im Alltag null Leistung fehlt, das war beim M57D25TU 525d nicht so, der war okay, aber man merkte schon das er etwas Schwung gebrauchen könnte. Jetzt beim N57 habe ich das gefühl bis so 2500touren könnte es auch ein 530d sein so gut rollt der Bursche.

    Na gut, wie es so oft ist meldet sich ein HL oder PL Schaden vorher nicht wirklich an, er passiert einfach und dann ist ja alles schon zu spät. Hatte ich selber beim M57 im E61 gehabt, doch dort war es "klassisch" der 6. Zylinder.


    Ich hatte schon vor dem Kauf des 525d N57 gedacht das mein erste Investition in die Kennfeldoptimierung geht, doch dann beim fahren habe ich fast Null das bedürfnis diesen Wagen zu chippen. Er fährt sich so wohlig bärig im Alltag, würde man niemals denken das es 204 PS auf 1,8t sind. Einzig im Ausdrehen wenn man mal richtig Dampf gibt merkt man ab 100km/h aufwärts das er schon irgendwie an der Leine gehalten wird und da vermutlich ein 530d+ anders zu werke gehen würde.


    Ich würde es cool Finden wenn so ein Chiptuning erst ab Stufe Sport aktiv wäre und im Normalmodus das normale 525d Kennfeld aktiv wäre.