Mir ist jetzt der Ascher in der Mittelkonsole das "Schanier" einseitig gebrochen, das Plastik, habe mir jetzt bei BMW ein Erstatzascher geholt.
Nun die Frage wie löse ich am besten die Holzeinlage(Aufsatz) der auf dem alten Ascher ist, ist das gesteckt, irgendwie erschließt sich das mir nicht richtig, möchte nicht wild herum hebeln.
Hmmm.... damals habe ich mal was davon gehört das es auf verschmutzte/verkokte Injektoren hindeuten kann, will jetzt aber auch keinen Quatsch verbreiten, vielleicht kann das noch wer anderes bestätigen.
Mir ist aufgefallen seit dem ich den Alpina Flash drauf habe, ist das Getriebe nicht mehr so nervös bzw unruhig, und schaltet noch ein tick früher in größeren Gang.
Beim zarten Gas geben ist Getriebe nicht so voreilig aus niedriger Drehzahl gleich runter zu schalten.
Ja das würde mich auch stören, das nimmt ja jegliche Ruhe aus dem Auto.
Aber sagt mal Leute ist das Getriebe nicht Lernfähig und passt sich dem Fahrer mit der Zeit an ?
Zwecks der Schaltpunkte beim Daily-Driven habe ich mir vorhin beim Heimweg mal den Spaß gemacht und einfach das festgehalten wie meine Automatik beim normalen Anfahren in der City schaltet, ich wüsste nicht was man da noch verändern sollte, oder wo da beim besagten 530d die Probleme im Vergleich liegen, er wird doch Stock genauso los fahren, eigentlich noch souveräner weil mehr Drehmoment frei liegt als bei meinem gedrosselten 525d N57
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.