Beiträge von Ronny G.

    Sind das wirklich 20 Zoll?


    Ich möchte ja wirklich nicht bashen, aber der Vergleich bietet sich mit meinem Stino F10 im Vergleich zu deinem M-Paket F10 in der gleichen Farbe einfach an, aber es zeigt in meinen Augen perfekt das eine Originale BMW Felge einfach Stimmig ist. Finde die BBS CH-R etwas arg prollig.... okay das sind halt Geschmäcker, und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten.


    _DSC8679b.jpg

    Mein Verbrauchswunder war damals der E46 320d mit dem 150PS Direkteinspritzer mit 6 Gang Handschalter.... danach ist Technisch in Sachen Verbrauch nicht mehr viel drin gewesen in der Entwicklung bei BMW fand ich, und da reden wir von Euro 3 Dieseltechnik von vor 20 Jahren. Und der hatte auch seine 1450kg gehabt.


    Hier im Voraus ne Autobahnfahrt von ca.250km mit so 140km/h im Winter und dann so 100km Landstraße. Das Ding lief ohne viel tamtam gefühlt mit Luft und Liebe, aber nicht mit Diesel ^^ .... und da war kein Zauberöl drin.


    Bei gleichem Streckenprofil würde sich mein N57 jetzt 6,5l gönnen, was ich aber voll okay finde.


    20191120_162119.jpg

    Was ist denn namenhaft? Liqui Moly produziert nichtmal selber Öl, der Produzent hinter LM ist Meguin. Kauf Meguin, erfreu dich über die Ersparnis und erhalte das identische Öl.


    Freigaben müssen gekauft werden, daher sind Freigaben bei Meguin oft nicht dabei, Preistreiber eben.

    Das die ganzen Öl Marken am Ende untereinander nur umlabeln ist ja nix neues, nachvollziehbar ist es eh nicht.


    Ja gut ich habe das 5w40 von Liqui Moly nun für 33,xx € für 5 L gekauft, wie billig soll es denn noch sein, ich finde das voll okay. Aber gut zu wissen das Meguin dieses Öl produziert oder am Ende auch nur einkauft, ach wer weiß das schon, immer dieses hören und sagen, da wird man ganz kirr :P


    Generell ist diese Öl Diskussion seit jeher fast wie eine Glaubensfrage unter Auto Begeisterten, ja die einen machen da wirklich Raketentechnik draus, die anderen füllen einfach anständiges Öl alle paar Kilometer ein und fahren einfach

    Und gerade wenn man bedenkt das die meisten Motoren bis zu den 150Tkm oder gar teils 200tkm wo sich die meisten hier einen F10 mit N57 kaufen.... mit langen Wechselintervallen von 30tkm und oft dem 5W30 gelaufen sind, das teils schon über 10 Jahre am Stück, zeigt es das die Motoren wohl sehr wohl damit klar kommen und nicht aus Zucker sind :)


    Ich mache da jetzt keinen großen Zauber daraus, fülle jetzt im 15tkm Intervall 5W40 von Liqui Moly rein, fertig. Und der Motor läuft wie ein Bienchen, werde die Tage mal das Öl zum zweiten mal nach gut 14tkm wechseln weil es ansteht. Ich denke am Ende ist es wichtig ein Namhaftes Öl zu verwenden, natürlich in den richtigen Spezifikationen und das in anständigen Intervallen und dann hat man schon das wichtigste getan. Der Rest ist ein Hexenwerk in meinen Augen.... wegen einem Additiv einfach mal 0,5 bis 1l weniger zu verbrauchen ist doch Wahnsinn und wäre doch Irre wenn das stimmen sollte.

    Ja sehe ich auch so, um jeden Preis möglichst wenig zu verbrauchen macht am Ende einfach kein Spaß mehr. Klar kann man echt mal gerne ausloten was da so möglich ist vom Verbrauch her und dann auch mal so Spielchen mit Windschatten und so, aber mit Alltag hat das doch nix zu tun.


    Der 4 Zylinder Diesel ist schon merklich sparsamer, keine Frage. Bei mir hinkt der Vergleich mit meinem damaligen 320d E46(150ps/6.Gang) gewaltig, aber da konnte man sagen das er in allen Bedingungen immer so gut 1-1,5l weniger verbraucht hatte als es der 525d N57 bei mir jetzt tut.

    Im Gegenzug muss ich aber gestehen das die Charakteristik des Motors eine ganz andere ist. Der N57 bei mir, wenn auch als 25d massiv gedrosselt von Werk fühlt sich in jeder Lebenlage so viel Souveräner durch den Hubraum und die Zwei "Kerzen" an, vom Sound ganz zu schweigen, Laufkultur ebenfalls, was wirklich ganz anderes, und deswegen bin ich voll im reinen mit dem Mehrverbrauch im Vergleich zu einem 520d.

    Insgesamt bin ich von 5 auf 4L runter.

    Unter welchen Bedingungen bei 100km/h dahin rollen oder Alltagsverkehr? Sorry aber die 4l kaufe ich dir unter alltäglichen Bedingungen nicht ab, ich hatte damals mit meinem E46 320d mit 150PS nicht mal solche Werte erbracht und der hat wesentlich mehr sparpotential als ein Dicker 5er.

    Schnitt sind 8,3 weil der Wagen auf kurzen Strecken einfach ordentlich säuft. Kann man nicht anders sagen.

    Auch das ist Ansichtssache, fahre das gleiche Streckenprofil mal mit einem vergleichbaren Benziner im 5er, dann weißt was saufen im Kurzstreckenverkehr ist :D

    Okay, schön das irgendwie der Kroschen gerutscht ist bei deinem 5er.

    Doch was meinst du war jetzt der Grund, am Ende erscheint mir doch am ehesten das DDE Update von BMW? Öl und irgendwelche Zauberzusätze weiß ja jeder das es eher eine Glaubenfrage ist, aber keinesfalls für 25% weniger Verbrauch sorgen wird.

    Ich glaube nen Stück weit gehört das zum 5er dieser Generation, ist ja auch ein mächtig großes Auto geworden. Wenn ich aus meiner mit KW Gewindefahrwerk geschärften Z4 e85 Nusschale aussteige und den 5er Fahre ist es plötzlich so als würde ich in Watte gepackt Autofahren.


    Ich finde allerdings das er bei geradeausfahrt, gerade auf der Autobahn, phänomenal Sicher liegt, man hat fast das gefühl das man je schnelle man Unterwegs ist umso fester liegt er in der Spur.


    Doch sobald man schnelle Lastwechsel macht und den Wagen schnell die Richtung wechselt merkt man seine sehr Komfortabel ausgerichtete Neigung, da ist er wirklich wie ein Schiff in meinen Augen.


    Doch bekomme ich im Gegenzug ein Fahrwerk was gefühlt alles weg bügelt, und das nicht nur fürs Popometer, sondern auch Akustisch maximal entkoppelt, ich glaube das sind seine stärken und da hat er ja auch immer in Test gegen E-Klasse und Audi A6 gewonnen was die Ausgewogenheit angeht. Das Ding ist eben mehr 7er als 3er, nicht umsonst hat er so viele 7er Komponenten an Board und teilt sich glaube ich gar die Plattform.


    Ansonsten wahrscheinlich die üblichen Verdächtigen, Querlenker vorne mal auf Spiel prüfen, Achsgeometrie kann auch in die Jahre kommen, die Stoßdämpfer genauso... das summiert sich dann schon anständig.