Beiträge von Ronny G.

    Ich denke so ein Ladegerät kauft man sich einmal und dann nie wieder, keiner nutzt es Privat wohl so intensiv das eine elend lange Garantie Sinn macht.


    Ich habe mich auch für das Ctek 5.0 entschieden, es macht genau das was es soll, viele Werkstätten benutzen es nicht umsonst auch.

    Ja der Zweck von Mischbereifung bei einem Alltagsfahrzeug ist echt Zweifelhaft, bei einem Sportwagen mit Heckantrieb macht es schon sinn.


    Aber selbst mit meinem 525d bekomme ich die 275er Pellen zum durchdrehen wenn ich das mag ;) .... erst kürzlich mal bei einem Spurt von 0-100 probiert, Sport Plus und schon fing der Reifen an zu schmieren hinten. Aber im Normalen Betrieb sollten selbst 245er Dicke reichen.

    Ah, der 525d mit Kennzeichentuning. Klassiker.


    Davon abgesehen macht der Wagen in silber schon richtig was her.

    Ist das so?


    Tatsächlich ist es ja auch ein 3.0er Diesel, nur so teils Fake :D ... tatsächlich habe ich mir die Schilder schon bei der Suche nach dem F10 Wochenlang reserviert und am Ende hat der Zustand doch gesiegt und es wurde "nur" der 525d, bisher bin ich null enttäuscht vom "kleinen"... der kleine schiebt mit seinen 204PS ganz anders als man vermuten würde.

    da musste ich jetzt tatsächlich mal nachschauen wegen der ET.


    Vorne 8 1/2JX20 ET:33

    Hinten 9JX20 ET:44


    Ist ja ein Originales F10/F11 Rad, und somit auch mit den H&R Platten auch Eintragungsfrei, was für mich ein wichtiges Kriterium war, habe keinen Nerv mehr für Experimente beim Daily .


    Hier noch ein Picture komplett von hinten nun mit den Platten, steht sehr satt da, auch wenn ich finde das die 275er nur Bedingt zur Geltung kommen.

    20220414_174147.jpg



    Da will ich meine Sommerschuhe auch mal zeigen.


    Vermutlich der absolute Klassiker unter den F10/F11er. Die Styling 312er Felge, auf dem 2. Foto dann endlich mit H&R Spurverbreiterung auf der HA mit 2x20mm und Sorglos ABE, ohne Spurplatten stehen die Felgen Original so weit drin das man sich fragen muss warum das so gedacht war von BMW. Vermutlich würde ihm Optisch ein M-Fahrwerk noch gut stehen... dabei mag ich dieses Sänftenhafte Fahrwerk schon sehr.


    Also eher der Classic-Like 5er.


    _DSC8574.jpg

    20220414_174202.jpg