Beiträge von Ronny G.

    Ja da muss ich auch sagen eh ich über 400€ in 4 Verschiedene AGR Ventile Versenke dann kann man auch anders drüber nach denken.


    Bei mir fängt das Problem nämlich auch an. Habe die Mechanik schon gefettet, aber nur mit Zeitweise rechten kurzen Erfolg. Ich vermute ja das dieses Metall-Rädchen dann mit der Zeit nicht mehr so "rund" läuft und verschleißt?


    Wie dem auch sei, ich glaube trotz vielem selber schrauben lasse ich das wohl von einer freien Werkstatt tauschen mit dem Hinweiß ein AGR Ventil vom Original Zulieferer zu nehmen, mit dem Hintergrund dabei das ich es als Garantiefall so reklamieren kann ohne 4 verschiedene AGR Ventile kaufen zu müssen, Denn beim privaten Selbsteinbau hat man bei solchen Teilen bestimmt keinen Garantie Anspruch?

    Ja habe es abgeändert, den M47 gab es natürlich nicht als 3Liter Variante :D


    Ich finde es gerade nicht im Leebmann ETK .... Das Ding sitzt zwischen dem linken Dom und der Ansaugbrücke und ist im Wasserkreislauf zwischen geschaltet.


    Quelle Motortalk

    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/uKEAAOSwftNco~~K/%24_59.JPG]

    Hier mal mein Geräusch, am besten man hört es sich aber nicht umbedingt mit einem Handy an, das verfälscht den Eindruck.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wirklich cool diese wenigen denzenten Extras, die das ganze dann doch iwie besonders machen,


    Du hast dein Lenkrad neu beziehen lassen oder ein neues gekauft?


    Nein es war Neubezogen wurden, war ein altes Lenkrad. Das funktioniert wahlweise im Tauschverfahren. Man bestellt sein Lenkrad so wie man es möchte, Lederssorte, Nähte ect. .... dann wird ein Baugleiches gebrauchtes Lenkrad was die im Bestand haben so beledert wie du es möchtest, du zahlst im Voraus diese Arbeit plus ein Pfand. Dann bekommst du das neu bezogene Gebrauchte Lenkrad nach so 10 Tagen zugesandt und musst dein gebrauchtes zurück schicken, dann bekommst du dein Pfand zurück.


    Du kannst aber auch deines dort hin schicken, dann musst du kein Pfand zahlen, hast aber eben um die 10 Tage kein Lenkrad mehr und kannst nicht fahren ;) So habe ich es bei meinem Z4 gemacht.

    Na der M47D20TÜ, also der 320d im E46 mit 150PS hatte so eine Heizelement im Kühlkreislauf was unter 10°C Außentemperatur merklich zugeheizt hat, funkierte wie ein Tauchsieder im Kühlwassserkreislauf und hat den kompletten Kreislauf angeheizt, was echt für den Innenraum, sowie auch Motor gut war im Winter, der Wagen wurde schnell Warm trotz Diesel.


    Straight-Six

    Der F10 hat ein richtiges Heizgebläse für den Innenraum? Serie? Wo nur die Luft angeheizt wird?

    Nein deines klingt ganz anders, wesentlich heller, als würde fast was ratzen oder so, ist es Geschwindigkeits Abhängig? mein klingt dagegen ganz dezent und dumpfer plastischer, und auch wirklich nur bei unebenheiten..... mal schauen ob ich meines einfangen kann :D


    Der Video Geräusche Raten Kontest hier :P

    Mir geht es ähnlich, ich habe auch ein dezentes Klappern gefühlt hinter der Klima-Einheit im Cockpit .... es ist ein Plastisches dumpfes nicht all zu lautes klappern und kommt nur bei Unebenheiten auf der Straße vor.


    wieso kann ich den Youtube Link oben nicht öffnen, lande immer wieder bei diesem Beitrag hier, in einem neuen Fenster geöffnet.