Beiträge von Ronny G.

    Das Lenkrad gefällt mir ausgesprochen gut !
    Sieht aus wie OEM :)


    Hab mir mal die Homepage von denen angesehen.
    Hast du da die 1-2mm "Aufdickung" genommen ? Bzw ist das Standart wenn man nichts anderes auswählt ?

    Ja die 1-2mm Aufdickung sind einfach dabei weil das Leder wohl etwas dicker ist, man merkt es auch, aber es ist noch voll im Rahmen und ist eher ein Positiver effekt, mehr würde ich aber auch nicht haben wollen.


    Und genau auf diese OEM Optik habe ich wert gelegt, ich finde es so peinlich, gerade in einem Fünfer, wenn man da das Lenkrad abflacht unten, oder die Griffmulden so seltsam verdrehen lässt. Selbst das perforierte Leder habe ich diesmal gespart (hatte ich im Z4 so) weil ich finde das sich das Glatte Leder viel schöner in der Haptik anfühlt, als hätte es so einen soften Pflaum .... ganz schwierig zu beschreiben. Ach ja, ich habe nicht das Standart-Nappa-Leder genommen, sondern für um die 29€ oder so das Premiumleder extra.

    Habe den aber auch Explizit gesagt, es soll aussehen als wäre es Original neu ;)


    Ich finde so ein Lenkrad nach wie vor eine Immense Aufwertung des Innenraums, und vor allem aber der Haptik, was du in den Händen hältst, nebenbei eigentlich auch Hygienisch gut.


    Hier noch mal ein paar Pics dazu ....

    20210909_152820.jpgdsfasfadsf.jpg345345345345345.jpg

    Soo habe mit dem F10 die erste größere Runde hinter mir, war mal 5 Tage im Alpenraum Schweiz/Österreich unterwegs.


    Ein wirklich sehr angenehmes Autos auf langer Strecke muss ich sagen, gerade das ACC Feature ist auf der Autobahn und im Stau Gold wert. Aber sagt mal das ACC erkennt schon Spuren oder, irgendwie gab es oft mal Situationen wo ich mir immer überlegt hatte das es garnicht anders geht, als ich beispielsweise in Kurven auf der BAB den ACC aktiviert hat, wurde immer fleißig das richtige Fahrzeug vor mir erkannt und nicht auf der Nebenspur.

    Einzig in ganz engen Kurven kommt das System an seine Grenzen, wo z.b im Kurveninneren ein Fels steht, da verliert es kurz den Vordermann, bleibt aber cool.


    Ansonsten ein sehr beeindruckende Motor, gerade in Bedacht darauf das es ja nur die kleine Ausbaustufe des N57 ist hat er wirklich sehr kräftig den dicken Fünfer die Pässe aus den Kurven heraus hoch geschoben, da war ich schon sehr beeindruckt,


    Die "Allrad" Lenkung hat auf den Landstraßen sehr viel Spaß bereitet und echt geholfen, aber nichts desto trotz ist der F10 Original schon sehr auf Komfort abgestimmt, also ein deutliches Nicken und Neigen ist schon in der Karosse.


    Hier ein paar Bilder zum Trip ...


    7,5 Liter übrigens über die Runde von 2600km waren inklusive, genauso wie die Fehlermeldung das dieses AGR Ventil klemmt, muss ich wohl mal frei machen und reinigen? Gottseidank hatte ich den Laptop zum auslesen dabei und wusste gleich was die Motorkontrolleuchte bedeutet, ein wohl bekanntes Thema beim N57. Bis wann waren eigentlich die AGR Kühler von der Rückrufaktion betroffen?


    Edit....

    Ja die habe ich auch drauf. Eine der passendsten für den F10/11 wenn kein M-

    Toller wagen.


    Könnt 2-3 cm Teifer ;)


    Ja wenn das Fahrwerk mal eine Revision braucht, wovon ich einfach mal in 1-2 Jahren ausgehen werde, dann wird es vermutlich entweder M-Federn und neue Sachs M-Tech Dämpfer... oder mal schauen. Möchte definitiv keine Sportsgranate daraus machen. Dazu ist der Zetti mit KW-Gewindefahrwerk und Michelin PS4s da :D


    Was werden hier noch so für seichte Tieferlegungsfedern empfohlen, beim Zetti (Z4) waren es der Eibach Pro-Kit.

    Schönes Ding. Habe auch den 525d VFL als 6 Zylinder. Viel Spaß damit.

    Danke :) .... ja ist echt ein Feiner Motor, hätte ich nicht gedacht das mir mal 204PS so reichen könnten :)

    die bilden könnten fast ausm prospekt sein :)


    die felgen machen schon viel her... da braucht es diemal fast kein m-paket

    Ja es bewahrheitet sich immer wieder aufs neue, Felgen machen Autos wie Kleider Leute machen :D ... macht gefühlt 50% aus bei einem Auto, für mich nur wichtig das es BMW Felgen sind, aber die haben ja einen herrlichen Felgenkatalog.

    Cool, jemand aus der Nähe (Grenze SÖM / BLK)!


    Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem 6ender! Bei mir ist es „nur“ ein 520D F11 in Sparausstattung geworden.

    Ja Hallo :)

    Ich finde den 520d auch nicht verkehrt, gerade von der Effizienz her, doch schlägt mein BMW Herz für 6-Ender. Hatte aber vorher einen 320d für den Alltag, und da war ich sehr sehr zufrieden, etwas rappelig im Stand, aber so dermaßen Effizient das es echt Unglaublich war. Einmal 620km in die Schweiz gefahren, und der Tank war noch halb voll :D

    Viel Spaß damit. Ein sehr schöner F10 in einem optisch super Zustand.


    Gruß aus EB.

    Ja war der erste und letzte F1x den ich besichtigt hatte, gleich zugeschlagen, aus Privater Hand, habe gut sortiert vorher bei meiner Mobile Recherche, aber wer kennt es nicht.

    Hallo Leute, ich bin es von meinen bisherigen BMW´s gewohnt das wenn ich den Motor im Dunklen, also Abblendlicht war vorher aktiv, das wenn ich dann bspw. Einparke und den Motor abstelle die Innenraumbeleuchtung angeht.
    Das funktioniert beim F10 so nicht, erst wenn ich die Tür öffne. Ist das so beabsichtigt und normal beim F1x?


    Beste Grüße Ronny

    Ja ich mache gerne gute Fotos :) und so ein Parkdeck sieht doch mal anders aus als der Lidl Parkplatz ... danke.


    Ich finde auch das so ein frisches Leder am Lenkrad sooo viel ausmacht, vor allem hast du es die ganze Zeit vor der Nase und in der Hand. Gemacht habe ich es wie vorher schon bei meinem Zetti auch beim Top Autoprofi Hannover, bin sehr zufrieden mit deren Arbeit. -185€ :) ... es ist halt Minimal aufgepolstert mit 1-2mm, was ich wirklich grenzwärtig finde.


    Ein wenig im Raum stand noch die Styling 410, doch empfand ich die ein wenig Spießig.

    Ich denke auch das der 520d eher die Vernunftvariante ist, mehr brauch eigentlich kein Mensch um Mobil zu sein, und das am Ende auch noch Mega-Sparsam und längst keine Wanderdüne im Verkehr.


    Doch muss ich auch sagen das ich jetzt seit gut 2 Wochen aktiv den N57D30 im 525d bewege und muss dem Motor echt attestieren das es so Megaweich und Souverän laufender Motor ist das ich echt beeindruckt bin. Mit der 8HP Schaltung ein kleines Traumpaar in meinen Augen. In der Stadt cruise ich mit 1200 Touren, ohne auch nur eine Spur vom Feeling eines untertourigen fahrens, auf der BAB bei 130km/h schlummert der Zeiger bei ~1700 Touren vor sich hin, perfekt.


    Die Soundkulisse ist mit geschlossenen Fenstern gefühlt fast nicht wahrzunehmen, offen hört man dieses feine leichtes Diesel muckern im Sound wenn man Last gibt, sehr angenehm. Wie so oft hier schon beschrieben wurde läuft der 525d wohl extra Soft :D


    Also ich meine das ein 6 Zylinder Diesel perfekt in den Fünfer passt, aber nicht unbedingt nötig wäre.