Beiträge von Juergen

    Was soll ein Feinstaubfilter bringen? Tür auf, Fenster auf, Feinstaub im Auto. 8o

    Das ist zu kurz gedacht. Sobald man fährt, findet ein ständiger Luftaustausch statt.

    Und der Feinstaub im Auto wird mit der Abluft weggeführt.

    Außerdem kann es sein, dass man in einem Gebiet mit wenig Feinstaub losfährt
    und dann durch Gegenden mit viel Feinstaub fährt. Der Feinstaubfilter verhindert,
    dass unterwegs Feinstaub ins Auto gelangt.

    Besonders für Allergiker sind Feinstaubfilter ein Segen.

    0,3µ ist also die Untergrenze. Das ist sehr gut. Ich werde entweder den Kombifilter von Bosch oder den von Mann nehmen.

    Was die beschlagenen Scheiben anbetrifft. Ich vermute, es ist Luftfeuchtigkeit irgendwo im Bereich der Luftzufuhr und sobald die Ansaugung läuft, wird die Luftfeuchtigkeit angesogen und kondensiert an der Frontscheibe.

    Hallo zusamen,

    das Problem mit den beschlagenden Scheiben wie in dem anderen Thread habe ich auch,
    bloß stammen die Filter noch von meinem Vorgänger.

    Ich hatte noch nie ein Auto, in dem die Scheiben kurz nach dem Start so stark beschlagen und
    da hier angesprochen wurde, dass es an falsch eingelegten Filtern liegen kann, möchte ich das
    zum Anlass nehmen, die Innenraumfilter zu wechseln.

    Ich hätte schon gerne einen Feinstaubfilter. Aber was bedeutet "Feinstaubfilter (PM 2.5)".
    Bedeutet das, dass Teilchen <2,5µm durchgelassen werden und nur solche >2,5µm
    weggefiltert werden? Das wäre nicht sehr hilfreich, denn gerade Teilchen <2,5µm sind
    lungengängig und gefährlich.

    Bedeutet es dagegen, dass Teilchen <2,5µm rausgefiltert werden, dann ist offen, bis zu
    welcher Größe.


    Wie auch immer: Welche Feinstaubfilter sind die besten, die man für meinen F11 LCI
    (Schlüsselnummer 0005, BWS) bekommen kann?

    Von Bosch gibt es einen Feinstaubfilter unter der Artikelnummer 0 986 628 558 (EAN 4047026458961),

    für den man zwischen 27 € und 74 € bezahlen kann. Ob der was taugt und was genau der filtert,
    weiß ich nicht und das Angebot für 27 € wirkt nicht gerade vertrauenserweckend.

    Kann mir jemand sagen, welches die besten Feinstaubfilter sind und welche Bezugsquellen seriös sind?
    Und weiß jemand, was die Angabe "PM 2,5" genau bedeuten soll?

    Vielen Dank für alle Hinweise und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

    Jürgen

    Sehe ich das richtig, dass es die "alten" Ölfilter nicht mehr gibt und dass man nur den Filtereinsatz auswechselt?
    In meinem Fall wäre es die Teilenummer 11428575211 .


    Habe bei Motointegrator noch das


    CASTROL Edge 0W40

    gefunden für 8,65 € der Liter. Hat auch BMW Longlife-04.
    Im Moment bin ich nur Langstrecke gefahren, daher die 4,8 l /100 km,
    aber wenn ich mal Kurzstrecke fahre, vielleicht bringt dann das 0W40 was ?!?

    Hallo zusammen,

    mein F11 LCI 5L31 Bj. 2015 hat wohl einen B47D20O0 als Motor und BMW empfiehlt Longlife-12 FE als erste Präferenz und Longlife-04 als zweite.


    Kann mir jemand sagen, welchen Unterschied das für mich macht ?
    Ich fahre eher sparsam im niedrigen Drehzahlbereich.


    Und: Merke ich das wirklich im Verbrauch oder Verschleiß, wenn ich 0W30 oder gar 0W40 nehme?
    Ich habe ohnehin vor, dass Wechselintervall von 30.000 km deutlich zu unterbieten.

    Danke für alle Hinweise !

    Jürgen