Beiträge von der_Enrico

    Hallo

    Ich brauch mal wieder euer Wissen.

    Wir haben uns einen Neuen Wohnwagen bestellt, da geplante Produktion aber erst im Januar ist und ich vor lauter Vorfreude mir alles mögliche rein lese über die Wohndose bin ich auf eine Frage gestoßen.

    Damit der Kühlschrank während der Fahrt betrieben werden kann, braucht er eine Dauerstrom Leitung und eine geschaltete 12v an der Dose.

    Jetzt hab ich gelesen das diverse FahrzeugeHersteller die Dosen an PIN 9-13 oft nicht komplett belegen und/oder es Probleme mit der start/stopp und dem Bateriemanagement geben kann.


    Ich hoffe ihr könnt mir noch folgen,

    Hat jemand Erfahrungen dies bezüglich? Zieht ggf einen WoWa und kann was dazu sagen? Belegt BMW im f11 alle Pins?


    Beste Grüße

    Heist du musst dann im Herbst nochmal zu BMW Updaten lassen? Oder is es nur eine nächste Welle, das wieder andere angeschrieben werden. Der gute Svenner hat bei mir festgestellt das es ein Update für das Motorsteuergerät gibt und wir vermuten das es was mit dem Rückruf zu tun hat.

    Aber ich habe auch (noch) nichts von BMW gehört.

    Somit seh ich mich jetzt nicht zum handeln genötigt… der „Normalo“ weis ja nichts davon. Und die Speckbiene läuft einwandfrei

    So ich bin in den letzten Zügen der Nachrüstung 💪

    Beim Verkleidung ab bauen ist mir ein kleiner Lautsprecher im Fahrer Fußraum aufgefallen. Weis einer was der macht? und gibts jemanden im Raum Koblenz/Montabaur der mir das ganze noch codieren kann? Ich finde leider niemanden…. Also immer her mit euren Tipps


    Besten Dank

    Ich habe kein Schreiben, deswegen.

    Mir stellt sich nur die Frage ob ich handeln sollte oder abwarten. Hab zwar nächste Woche ein Termin für Fahrzeugcheck und Ölwechsel, aber in einer freien Werkstatt.

    Aber wie sollte BMW mir einen Brief schicken? Die haben ja keine Daten von mir?!