Was glaubst du denn sind die Radhausschalen Richtung Fahrgastzelle aus einem anderen Material?
Und was sagst du zu 51479176655 und 51477358063 oder zu 51438038171 und 51438060009?
Was glaubst du denn sind die Radhausschalen Richtung Fahrgastzelle aus einem anderen Material?
Und was sagst du zu 51479176655 und 51477358063 oder zu 51438038171 und 51438060009?
Und das saugt sich dann schön mit Wasser voll und sorgt für Rost und Gammelnester?
Es handelt sich um einen wasserabweisenden, akustischen Schaumstoff AcoFoam II, der auf der Basis einer Mischung aus synthetischen Kautschuken hergestellt wird, 18 mm dick mit einem starken Dichtungskleber.
Das Material ist für die Montage am äußeren Türblech der Tür konzipiert, um eine professionelle, hochwertige akustische Vorbereitung des Türvolumens zu gewährleisten. Eliminiert negative und akustische Phänomene: Reflexion, stehende Wellen, Überlagerung von Wellen ("ECHO"-Effekt). Es verbessert die Klangqualität von akustischen Lautsprechern erheblich und ist auch ein ausgezeichneter Geräuschisolator.
Luftschalldämmung im Radkasten ist gängige Praxis.
Da steht die Rad- und Reifengröße drin. Aber nicht das du die Felge mit der Teilenummer oben fahren darfst.
Wenn du dir dahingehend sicher sein willst, dann musst du das erfragen.
Stückchen Holz dazwischen und dann langsam mit dem Hammer.
Kannst fahren. Amtlich gibts aber nix.
Außer du rufst beim BMW Kundenservice an.
Den hier kann man zB. probieren: https://www.caraudio-store.de/Comfort-Mat-Tsunami-18mm
Wenn du keine 4-zonen klima hast, dann würde ich das ICM umbauen.
halter und beide motorlager. motorlager original.
Wenn da kein Kühler hinter ist, dann lieber zu.
Genauso wie die Gitter im Radhaus.
kannst du das mit nem Foto belegen, denn meine Originale hat dies nämlich genau nicht
Kann ich die Tage gern machen. Die hat auch in der Ecke ein extra Logo aufgedruckt mit "Klima".