Hallo,
Ich biete hiermit meine 17 Zoll Felgen zum Verkauf an. Waren meine alten Winterfelgen.
Reifen sind keine mehr drauf.
Inserat mit Bildern - Kleinanzeigen
Grüße
driver95
Hallo,
Ich biete hiermit meine 17 Zoll Felgen zum Verkauf an. Waren meine alten Winterfelgen.
Reifen sind keine mehr drauf.
Inserat mit Bildern - Kleinanzeigen
Grüße
driver95
Hi
ich hab mal ne Frage zu meinen neuen 20 Zöller:
Welchen Reifendruck fährt ihr bei 20 Zoll Mischbereifung auf dem F11?
Vorgabe bei mir in der Tür sind:
Unbeladen/beladen
VA: 2,4 / 2,9
HA: 2,7 / 3,4
Mein 530d RWD hat jetzt
Reifen VA:
245/35 20 - 2,6 Bar
Reifen HA:
275/30 20 - 2,9 Bar
Passt das so?
Wie fährt ihr mit der Reifenkombination?
Grüße
driver95
Marketing: ich übersetzen daraus folgendes.
Für alle vor 2017…kauft euch mal ein neueres Modell.
Im oilclub sind schon ein paar mit dem hvo100 unterwegs und testen es grad.
Mal gucken was bei rumkommt
ich hab doch grade erst letzte Sommer von 2004 auf 2014 umgestellt
das klingt auch widersprüchlich.
Zum einem steht da alle BMWs (auch rückwirkend)
Zum andernen ist es vom Baujahr begrenzt 2017 und neuer.
Vllt die Domlager
Oder der keilriemen
Muss man hören um es eingrenzen zu können
Findest?!
Geben die straßen bei mir einfach nicht her. 20zoll wird so schon hart genug…
Das ist ohne tieferlegung?
Prima 👌🏼
Dann brauch ich mir ja keine sorge machen das ich danach SUV fahre
Hey
Hat einer mal ein Bild von einem F11 mit „M-fahrwerk“ ohne allrad auf 20 Zoll?
Aber auch ohne Tieferlegung, bis auf die paar mm durchs M-fahrwerk?
Will nicht tiefer, aber größer
Am besten direkt mit styling 356.
da gibts irgendwie wenig bilder von auf einem f11 im netz zu finden
Alles anzeigenMoin zusammen,
scheinbar wird es wirklich 2 neue Dieselsorten an den Tankstellen geben. Neben dem B10-Diesel wird es noch HVO100 geben. An den Tankstellen als XTL-Diesel gekennzeichnet.
Zitat:
Praktisch alle Diesel, einschließlich der 2011 gestarteten BMW 1er Baureihe (F20), sind für den Kraftstoff zugelassen. Auch rückwirkend wird die Verwendung „in allen BMW-Modellen für unkritisch“ bewertet.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen zu dem Sprit gemacht?
Da ich meine schwere Hummel nur auf längeren Strecken fahre, und daher das Auto viel steht, versuche ich den Bio-Anteil im Sprit so gering wie möglich zu halten. Im HVO100 soll es keinen Bioanteil geben. Wäre daher sehr interessant.
Meinungen?
also laut der homepage von hvo100 ist es nur für BMWs ab 03.2020 aufwärts kompatibel.
LINK