Beiträge von driver95
-
-
funktioniert nicht, müsstes dir einen neuen Rahmen bauen.
Schau dir das mal an, zwar nicht gerade billig.
Da du aber das Handy eh dort hast, hättest den Druck bei Bedarf im Blick.
So eine Lösung find ich prima
Aber schon ziemlich teuer für einen Sensor, eine Box und eine App.
-
Kann da auch nur Pro BMW reden, hab da 0 Probleme damit und stande noch nie im Stau.
Scheint aber genug zu geben welche vom BMW Navi immer in den Stau geschickt werden. Auf TMC braucht man sich da nicht verlassen, dann passiert das sicherlich.
deswegen interessiert mich RTTI.
Bin letztens in eine Vollsperrung gefahren. In 1h 2km geschafft.Ich habe mir Android Auto/ carplay nachgerüstet da ich unbedingt Google Maps haben wollte. Ich persönlich finde das Google Maps das beste Navi ist die Staus werden innerhalb weniger Minuten angezeigt und direkt gibt es die schnellste Alternativ Route.
Ich war jahrelang glücklicher Google Maps fahrer im E46, aber im F11 will ich das handy nicht zur navigation verwenden wenn ich ein headup habe.
Hab aber auch irgendwo gelesen das apple Car play mit Google Maps nicth im Head Up angezeigt wird. Daher die Idee mit RTTI.
Wüsste nicht wofür ich Apple Car play sonst brauchen könnte -
Uhh da muss ich bei mir auch mal gucken...
bin auch bei 10 Jahren und hab 135tkm drauf -
Defintiv ! Ich hol mir jedes Jahr dieses Booster M Paket oder wie das heißt
79 Euro für RTTI und BMW Online. Letzteres brauche ich nicht ... aber egal
RTTI will ich nicht missen
dann schreib ich mir das mal mit auf den Wunschzettel
-
Welche Version ist das hier dann?
-
Sagt mal lohnt es sich heutzutage noch das RTTI zu abonieren?
Bin letzte woche ungeahnt in eine Vollsperrung (1h für 2km) reingefahren während bekannte per google maps direkt anders geführt wurden.
Also, bliebe mir sowas mit rtti erspart?
Oder sollte man parallel google nutzen?
Finds aber kacke son tolles navi zu haben und parallel das handy nutzen zu müssen
-
das hab ich im Winter beim Kaltstart auch
Bei wärmeren Temperaturen oder wenn der Motor paar Minuten gelaufen ist, ist alles wieder gut.
Hab mittlerweile nen kleines dünnes Stück Filz untergelegt das die Verriegelung ganz leicht auf Spannung ist.
Sieht man nicht und es ist Ruhe.
genau sowas war mein Plan.
Bei der Fußstütze weiß ich noch nicht wie ich es machen soll -
Hat eigtl jeder von euch ne Stelle die euch am Wagen nervt ? Also Kratzer oder minimale Schramme etc ..
Frage mich echt ob es jemanden hier gibt dessen KFZ gänzlich unversehrt ist
Das kleine Fach links unten vom Lenkrad vibriert im Leerlauf
Die Fußstütze vibriert im Leerlauf
Das Kofferraumrollo klappert bei Unebenheiten
Alles kleinigkeiten, aber ich überleg schon ein Fließ oder so zu bestellen und alles bissen zu unterfüttern.
Geräusche im Innenraum regen mich total auf -
was ist den der Grund für soviel Arbeit?