Erstausrüster sollte ZF Sachs sein ![]()
Beiträge von driver95
-
-
soo
ich habs definitiv heißer gekocht als gegessen
hat pro Seite 30min gedauert. alles problemlos.
vorher.jpg
Selbst das Anziehen der Schraube unten am Dämpfer auf die 165Nm ging im belasteten Zustand mit 2 Verlängerungen -
Auch Kreis AK?
-
so hab ichs immer am liebsten
Normal alles kein Problem, aber wenn doch, dann fährt das Auto am nächsten Tag doch nicht
Blöd ohne Zweitwagen auf dem Land -
letzte Frage:
Schrauben am Domlager und unten im Dämpfer alle neu?
Domlagermutter auch neu?
Direkt Domlager mittauschen?
Der Wagen hat knapp 149tkm drauf und ist aus 12/2014 -
-
ich entleere und befülle per Tester.
Ich mach da keine Leitung auf.
Sicherung ziehen und entleeren per Tester.
Wer hat der kann, sei dir gegönnt

-
meiner meinung:
guck dir die kurbelwellenriemenscheibe auf jeden fall an, am besten den ganzen keilriementrieb -
Alles anzeigen
15 Min:
- Wagenheber unter schwinge
- Rad lösen
- Anheben
- Rad entfernen
- Drei Schrauben an Domlager entfernen
- Schraube unten entfernen
Fertig.
versteh ich dich richtig?
Ohne Bühne, und dann nur an der schwinge das auto anheben?
garnicht zusätzlich an der Wagenheberaufnahme aufbocken und dann mit zweiten Wagenheber die schwinge hoch drücken?
Auf die Idee wäre ich garnicht gekommen
-
in der Zeit wo du hier fragst und auf Antwort wartest, hättest schon die Luftbälge entleert und die Dämpfer draußen.
Ich entleere die einfach bei der Tätigkeit, da bist viel schneller und es geht viel schöner als mit dem rumgewurschtel.
ich hab grade vor paar Monaten Bälge und Magnetventil neu gemacht und bin froh das ich alles wieder dicht bekommen habe. keine lust das wieder auf zu machen
aber wenns sein muss, dann wirds halt so.