Wenn er ansonsten spurtreu ist und nicht hin und her zieht sind wohl einfach die Dämpfer platt
Beiträge von *kartman*
-
-
Es wurde extra drauf hingewiesen je schwerer das Auto beladen ist oder trailert desto höher sollte der Tankfüllstand sein.
Mein Auto sieht generell viel Volllast und die Injektoren waren ja für ihr Alter sogar noch oooookay, werde es aber so handhaben.
Habe bisher auch immer bei Erreichen der Reserve die nächste Tanke angesteuert. -
MuDvAyNe so hat es mir der Bosch Diesel Dienst empfohlen, es geht dabei wohl darum dass mit geringer werdendem Tankfüllstand der von vorn nach hinten zurück gewälzte Diesel immer wärmer wird und somit die Temperaturen im gesamten System steigen - mehr Diesel im Tank, bessere Kühlung. Ist natürlich jetzt im Winter wohl eher weniger relevant, aber warum den Tip von jemandem der nichts anderes macht nicht teilen.
Bei 12-15tkm würde ich durchaus auch noch mitgehen, da meiner aber viel leisten muss werde ich 10tkm anpeilen und wenn es mal 12 werden ist das auch ok. Habe mir gerade den Stahlmaxx Öldruckadapter für das Ölfiltergehäuse bestellt.
-
Wären und werden bei mir dann halt auch 5 mal im Jahr. Hoffe nur die Kiste hält dann wenigstens
Habe ja am Wochenende den neuen Motor eingebaut und bereits die ersten 500km drauf, kommendes Wochenende bei 1000km gibt es dann den Einfahr-Ölwechsel. Ich überlege auch dann 1000km später nochmal eine Ölprobe zu ziehen.
Die neuen Injektoren laufen jedenfalls butterzart. Mir wurde in diesem Zug auch mitgeteilt dass die eine Lebensdauer von 150tkm haben, man kann sie also nach 120tkm wohl durchaus mal zur Überprüfung einschicken. Neuer Kraftstofffilter alle 25tkm soll auch nicht schaden und immer tanken bevor überhaupt die Reserve kommt, also ca bei 1/4 Tank - erst recht wenn das Auto stark beladen ist oder Trailer ziehen muss.
-
Er geht plötzlich wieder wie von Geisterhand
-
Was für ein Mist, der lag einfach nur wochenlang rum und ist plötzlich einfach kaputt …
-
Hallo, ich hab heute die Front nach Motortausch wieder zusammengebaut und jetzt meckert das Auto dass der Fußgängerschutz ausgefallen ist, fehlerspeicher meldet was in Richtung Sensor Mitte Links. Kann man das Modul durchmessen und ggfs retten oder muss ein neues her ?
-
Der Motor den ich beauftragt habe ist günstiger als 7K. Mir liegt auch ein Angebot vor meinen zu revidieren für ca. 7,7k inkl. Versand hin und zurück, neue Kurbelwelle, neue Kolben, Upgradeölpumpe u.s.w.
Was ich gerade grob überschlagen habe könnte ich meinen mit neuen Kolben und neuer (BMW) Kurbelwelle für knapp 4 revidieren FALLS die Lagergasse maßhaltig wäre, Spindeln für 2k würde da schon wieder alles zu Nichte machen. Quick and Dirty und fahrbereit weiterverticken wäre wohl für 2000-2500 machbar, ich will das Auto aber selber noch lange fahren, also keine Experimente mit Ali-Kurbelwellen - wobei mich trotzdem echt interessieren würde ob das mal einer erfolgreich gemacht hat. Hab für meinen auch schon einen Satz flammneue Injektoren da liegen ... der muss dann aber auch 250tkm+ halten
-
Ja viel fehlt da nicht. Die Kolbenhemden haben leider wegen Ölmangel teilweise sichtbaren Verschleiß erlitten... Beschichten lassen ist vermutlich sogar schon teurer als einen bis alle neu zu kaufen falls man den Komplettsätzen für 600 Euro trauen kann. Bei näherer Betrachtung könnte ein neuer sogar reichen, da nur der Zylinder mit dem Lagerschaden nennenswert gelitten hat. Und ein Pleuel natürlich. Ich suche aktuell nur mal Infos zusammen was es mich kostet ihn selber zu überholen, da ich ja einen neuen Motor in Auftrag gegeben habe aber dieser nun schon gut im Verzug ist... warum nicht einfach gleich noch einen selber bauen...
Ich werde später mal mkgmtec anrufen was Aufspindeln der Lagergassen kosten würde falls es notwendig ist - in Verbindung mit Übermaßhauptlagern. Die bieten auch Kurbelwellen an, gibt es denn brauchbare Aftermarket-Teile oder sollte es nur das Originalteil von BMW für 2000 Euro sein ?
-
Habe mir jetzt doch mal eine Innenmessuhr bestellt um meinen Block zu prüfen. Wo könnte man vertrauensvoll gffs. eine neue / geprüfte gebrauchte Kurbelwelle kaufen ? Sowie einen Satz (Übermaß-)Kolben falls der Block zu retten ist und gehont wird ? Es gibt ja SEHR viel Mist im Internet ... Bei Aliexpress gibt es sogar ein Rundum-Sorglos-Paket mit Kurbelwelle, Steuerkettenkit, allen Lagern, Kopfdichtung u.s.w. für unter 1000 Euro