Hallo Leute, ich würde das Thema hier mal für meine aktuelle Problematik hernehmen.
Im November kam ja bei mir ein neuer Motor rein, in dem Zuge auch direkt ein neuer Klimakondensator.
Alles befüllt, Kompressor lief dann auch auf Knopfdruck an, der Winter kam, nichts weiter auffällig.
Vor kurzem ist mir bereits aufgefallen dass bei Regen die beschlagenenen Scheiben nicht gut getrocknet wurden und nun bei den ersten frühlingshaften Temperaturen merkt mann dass die Klima gar nicht kühlt. Es ist Kühlmittel im System und die Magnetkupplung schaltet auch und dreht den Kompressor wenn man den Knopf drückt, es kühlt aber nicht ... Der Druck im System verändert sich auch (und ist im Normbereich) wenn man den Kompressor zuschaltet, der arbeitet also in der Tat auch. Warum zur Hölle kühlt er dann nicht ?
Kann etwas verstopft sein aber gleichzeitig durch eine Art Bypass der Druck im Normbereich sein ?