Beiträge von *kartman*

    Hab jetzt einen neuen Valeo Kompressor gekauft. Donnerstag evakuieren, am WE nochmal auslesen und meinen alten ausbauen und zerlegen, falls Späne sind muss ja eh erst einmal gespült werden, falls er augenscheinlich mechanisch i.O. ist könnte man zwar überlegen nur den Druckschalter zu tauschen, aber neu ist neu ...

    Heute nochmal geschaut, es ist genügend Druck auf der Anlage, die Kupplung schaltet auch und die Riemenscheibe dreht. Allerdings kühlt nichts, Druck verändert sich auch nicht mehr - sprich der Kompressor komprimiert nicht mehr.


    Ist beim F11 nur an/aus oder kann der Kompressor die Last bzw. den Kolbenhub regulieren ? Vielleicht läuft er ja aus irgendwelchen Gründen ohne Last ? Oder Welle gebrochen… oder oder oder…. Kann ich wohl gleich einen neuen bestellen ofer gibt es etwas das man noch versuchen kann ohne das System zu evakuieren ? Wie funktioniert der Kupplungsschutzmechanismus ? Aber dann würde er ja vermutlich gar nicht von außen erkennbar drehen ?

    Hallo Leute, nach Verstreichen der ersten Fristsetzung hat die AXA 2,5h nachdem ich erneute Frist inkl. Anwaltsandrohung geschickt habe binnen 2,5h gezahlt - nach fast 3 Monaten. Von den 2250 habe ich in der fiktiven Abrechnung nun 1400 Euro netto erhalten, weil sie den Stundenlohn gedrückt haben.


    Die Frage ist nun:
    Glavista oder Saint Gobain ?
    Klimakomfort oder nicht ?


    Die Standard Glavista bekommt man für 460 Euro, Saint Gobain für 490. Glavista mit Klimakomfort 628 Euro, mehr will ich nicht ausgeben.

    Hallo, was sagen die Experten zum Ceratec im N57 ?
    Habe gerade einen Ölwechsel mit Motul 8100 5W-50 gemacht und hatte leider nur 7 Liter, bin jetzt also bei 1/3 zwischen Min und Max.

    Ein Fläschchen Ceratec mit 300ml steht im Regal und würde sich nun anbieten ^^ Aber macht es mit dem Öl und dem Motor generell Sinn ?


    Alternativ hätte ich noch einen Schwapp Motul 300V 20W-60 da, wir reden von max 600ml also unter 10%.

    Durch deinen Einwand hab ich die Motoreninstandsetzung kontaktiert bei der ich auch mit meinem N52 aus dem E60 war. Leider ist der Motorenbauer Meister im Krankenhaus und sie hätten nur den Kopf machen können zur Zeit. Allerdings hat er mir dann am Telefon einen Kontakt gegeben ebenfalls aus Berlin, der mir nun den Block sowie den Kopf und neuen Nockenwellenkasten, Kolben plus Kolbenringe etc. ( alles neuteile ) für so nen guten Preis gibt, dass ich mir die Arbeit an meiner Leiche sparen kann.

    Magst du mir den Kontakt mal schicken ? Evtl. kann ich bestätigen dass der gute Arbeit macht. Ist ja in Berlin bzw. in der Branche auch immer so eine Sache...

    Ich war immer noch nicht in der Werkstatt, gestern ging die Klimaanlage plötzlich und hat auf Maximum auch richtig eiskalt gekühlt, sie kann also fast nichts mehr verloren haben. Hab dann im Auto Modus weiterlaufen lassen, alles ok. 15 Minuten später wieder aus. 5 Minuten ausgeschaltet und wieder an, ging wieder für ein paar Minunten. Wurde dann immer schlechter und ging am Ende wieder nicht für den Rest der Fahrt.


    Ich kann gleich mal auslesen, aber woran kann es liegen ? Trockner eingefroren ? Dann müsste sie doch aber jedes mal nachdem das Auto ein paar Stunden stand eine gewisse Zeit lang funktionieren... es ist absolut willkürlich.