Servus ich habe ein f10 BJ 2010. Dieser hat das Orange headup drin.
Ich habe mittlerweile auf das Backpanel Tacho umgerüstet.
Jetzt würde ich gerne das HUD auch in weiß haben.
Würde es Plug & Play passen ?
Servus ich habe ein f10 BJ 2010. Dieser hat das Orange headup drin.
Ich habe mittlerweile auf das Backpanel Tacho umgerüstet.
Jetzt würde ich gerne das HUD auch in weiß haben.
Würde es Plug & Play passen ?
Hallo,
Nachdem meine Carplay box kaputt gegangen ist schaue ich jetzt nach alternativen...
Mein Fahrzeug ist aus dem Baujahr 2010. Hat die combox und im menü steht Office (neue combox laut Forum)
Den SnapIn habe ich nachgerüstet und USB Anschluss ebenfalls.
Mein gröstest Problem aktuell ist das wenn ich auf dem iPhone (im snap in media) Spotify/ YT Music höre wird der erste Titel und das Bild geladen dieser kann auch am Lenkrad geschaltet werden nur dannach nichts Mehr. Songs vor schalten geht nur noch mit der Taste am Radio.
Deswegen würde ich mir gerne die Apps vor allem Spotify nachrüsten in der Hoffnung das ich endlich am Lenkrad die songs schalten kann.
Ich habe bestimmt schon 30 Posts durchgelesen ob Englisch oder Deutsch es endet nur in Diskussionen oder Verwirrung.
Wie schalte ich Die Apps frei? SA6NR?
Was wie ich herausgefunden habe Brauche ich ein FSC diesen bekomme ich bei BMW oder kann ich mir kostenlos generieren, wie heißt der Generator?
Dazu habe ich noch was von einem root gelesen wenn ich das mache benötige ich noch eine FSC oder geht es ohne? Was für Nachteile/ Vorteile habe ich mit einem root?
Den FA bekomme ich noch selbst bearbeitet. Für den Rest bräuchte ich eine kurze Erklärung.
Danke im vorraus.
Hier nochmal die originale.
Servus,
Heute beim Ausbau eines Sprinter DPF ist mit was aufgefallen.
Der Nox Sensor siehst ähnlich aus wie der von meinem n53. Der Stecker hat 6 Pins und auch die Nase im Stecker ist gleich belegt.
Die sonde hat die selben Farben.
Beide sind von Continental.
Wenn man sich andere Generationen der sonde von Mercedes anschaut hat diese auch unten Metall also 1:1 gleich wie die von bmw.
Leider ist die Bühne gerade belegt sonst hätte ich den nox an den BMW angeschlossen und getestet.
Im Netz sind die Continental für Mercedes viel günstiger als die für ein bmw.
Hat von euch schonmal jemand die Erfahrung gemacht?
Hätte ich mal vorher davon gewusst
Schreib mir mal eine dm mit der Kaufbestätigung... Was du bestellt hast
Hast du serienmäßig eine Lenkradheizung?
Was hast du bei dem Chinesen bestellt?
Woher weiß ich ob ich das richtige bekommen habe?
Was hast du davor für ein lenkrad gehabt?
Nur wenn du davor das mit dem runden airbag hattest das passt das. Wenn du die klobigen Lenkräder hättest wird es ohne löten nicht passen
Und wollte wissen ob ich jetzt das steuergerät für die lenkradheizung auch bearbeiten muss.
Du brauchst auf jedenfall ein anderes Steuergerät im Lenkrad ob vom Chinesen oder original ist dir überlassen. Oder du lötest dir aus dem alten was zusammen
Besteht dieses problem bei der Heizung immernoch
Funktioniert 👍. Habe das Lenkrad jetzt schon etwas und ich kann keine Abnutzungen feststellen. Immernoch schön matt
Mahle mit 300W
Habe mir eins von vaico gekauft hat auch die 310 watt.
Alles sauber gemacht und es vibriert immer noch:( was kann es denn sein?