Hier nochmal die originale.
Beiträge von jo1907
-
-
Servus,
Heute beim Ausbau eines Sprinter DPF ist mit was aufgefallen.
Der Nox Sensor siehst ähnlich aus wie der von meinem n53. Der Stecker hat 6 Pins und auch die Nase im Stecker ist gleich belegt.
Die sonde hat die selben Farben.
Beide sind von Continental.
Wenn man sich andere Generationen der sonde von Mercedes anschaut hat diese auch unten Metall also 1:1 gleich wie die von bmw.
Leider ist die Bühne gerade belegt sonst hätte ich den nox an den BMW angeschlossen und getestet.
Im Netz sind die Continental für Mercedes viel günstiger als die für ein bmw.
Hat von euch schonmal jemand die Erfahrung gemacht?
-
Hätte ich mal vorher davon gewusst
Schreib mir mal eine dm mit der Kaufbestätigung... Was du bestellt hast
-
Hast du serienmäßig eine Lenkradheizung?
Was hast du bei dem Chinesen bestellt?
-
Woher weiß ich ob ich das richtige bekommen habe?
Was hast du davor für ein lenkrad gehabt?
Nur wenn du davor das mit dem runden airbag hattest das passt das. Wenn du die klobigen Lenkräder hättest wird es ohne löten nicht passen
-
Und wollte wissen ob ich jetzt das steuergerät für die lenkradheizung auch bearbeiten muss.
Du brauchst auf jedenfall ein anderes Steuergerät im Lenkrad ob vom Chinesen oder original ist dir überlassen. Oder du lötest dir aus dem alten was zusammen
-
Besteht dieses problem bei der Heizung immernoch
Funktioniert 👍. Habe das Lenkrad jetzt schon etwas und ich kann keine Abnutzungen feststellen. Immernoch schön matt
-
Mahle mit 300W
Habe mir eins von vaico gekauft hat auch die 310 watt.
Alles sauber gemacht und es vibriert immer noch:( was kann es denn sein?
-
Sicher, dass das Gebläse und nicht der Regler defekt ist?
Ich hatte alles bis zum Gebläse auseinander gebaut. Alle Stecker angeschlossen und probiert. Das Geräusch (brummen) kommt nur sobald das Teil (im Anhang) auf das Gebläse gesetzt wird. Aber wir gesagt es schleift nirgendwo. Sind vielleicht die Luftströme die das Gebläse zur Unwucht bringen.
bei Leebmann mit der FIN „Gebläse“ suchen, die Herstellernummer kopieren
Das habe ich auch gemacht entweder von BMW Direkt für 255€, nrf 92€ , Denso 161€
Deswegen währe es interessant zu wissen was original verbaut ist und einfach den Hersteller dann günstiger zu nehmen.
-
Servus, bei mir hat es von Gestern auf heute einfach angefangen tief zu brummen.
Habe mal alles auseinander gebaut dann hört es komischer Weise auf. Sobald der "Deckel" auf das Gebläse kommt fängt es wieder an. Keine Schleifspuren etc erkennbar.
Weiß zufällig jemand was der Erstzulieferer von dem Gebläse ist?