Irgendwie verstehe ich deine Herangehensweise nicht ...
SR > ruckeln , WR > alles gut , SR > ruckeln ... Maßnahme Ölwechsel 
Sinnhaftiger Weise würde ich nochmals kurz die Winterräder draufstecken ... wenn´s Ruckeln wieder weg ist, dann kannst dir die € 100,- für den Ölwechsel erstmals sparen.
Je größer der Unterschied des Reifenumfangs VA zu HA wird, umso mehr muss das VTG arbeiten... da es nun schlimmer wurde als zuvor, kann ein Ölwechsel Linderung schaffen, aber nicht die Ursache beheben.
Der theoretische Umfangsunterschied von VA zu HA beträgt bereits 0,92% ... theoretisch daher, weil da unterschiedliche Marken / Fabrikate nochmals etwas abweichen.
Ich vermute mal, dass der Falken da vielleicht noch etwas weiter abweicht (warum fährt man auch so einen Shice Reifen ?)
Zu Zeiten vom E6x 5er hatte ich mal ein BMW Dokument gesehen, welches besagte, dass der Unterschied Reifenumfang < 1% sein muss, da es sonst zu Problemen mit dem VTG kommt.
Weicht der Umfang zu weit ab (mehr als das VTG ausgleichen kann), versucht das Fahrzeug einzelne Räder abzubremsen, da es davon ausgeht, dass die Räder gleichen Umfang haben... das Rad mit geringerem Umfang (in dem Fall HA) dreht ja schneller und wird dann abgebremst.
Warum nur Reifen mit * Kennzeichnung funktionieren soll, erschließt sich mir nicht und ich denke, dass kann auch niemand schlüssig erklären
Die Markenspezifische Kennzeichnung wird sicherlich nicht auf den Umfang der Reifen mit verschiedenen Dimensionen Einfluss haben, sondern eher auf Gummimischung ...
Meine letzten 4 BMW´s hatten X-Drive und immer Mischbereifung .. aber nie Reifen mit *Kennzeichnung ... und hatte nie derartige Probleme.