Die Kühler sind soweit i.O. was ich bisher sehen konnte, keine Verschmutzung etc.
Wie gesagt, früh kühlt die Anlage, aber nach ein paar Sekunden / manchmal Minuten nicht mehr (richtig)
Und bei Wärme halt immer weniger.
Folgendes wurde zuletzt gemacht.
- Gebläsemotor getauscht, hatte eh Geräusche gemacht.
- Innenraumfilter getauscht. Sollte jetzt zwar keine Auswirkung haben, aber war eh nötig.
Weiterhin. Die Motoröltemperatur wurde gefunden und schickt plausible Werte.
- sprich Kühlwasser und Motortemperatur sind i.O. Die Mischanzeige ist i.O.
Kühlwasser meist 88 - 92, außer man steht wie ich im Stau, dann wirds mal 5-6 grad wärmer
Motoröltemp meist bei max 105°
Jetzt habe ich 2 Klima (wWerkstätten) angerufen, Leider haben die alle keine Zeit, frühestens in 3-5 Wochen. Das ist zum Verzweifeln.
Einen Termin habe ich ergattern können, aber nicht vor Ende Juli :(. Würde gerne auch früher bei dieser Hitze wie ein "Mensch" leben 
Der eine am Telefon meinte, dass bei diesem Modell ab und an der Klimadrucksensor falsche Werte liefert.
Leider komme ich nicht an den Sensor zum messen ran. Abstecken kann ich ihn, Hatte schon überlegt, ob ich einen Zwischenstecker bastle und dann etwas außerhalb des Motorraums messe, wo ich Platz habe.
Ich würde ungern auf Verdacht den Drucksensor tauschen (aber lieber den als den Kompressor, oder andere Dinge.
Bimmerlink kann ja hauptsächlich Fehler bei verschiedenen ECUs und Werte hauptsächlich motorseitig lesen, wenn ich mich nicht täusche.
Ist jemand in der Nähe von Stuttgart, der gewisse Tools hat, mit der man Klimadienste ansteuern und Werte auslesen kann?
Gerne auch jemand der Zeit hat 