AC geht nicht bei 30° C

  • Wenn die Anzeige im Tacho nicht bei 135°ist, wird der DDE ja wahrscheinlich eine falsche Temperatur mitgeteilt.

    die Anzeige m Tacho zeigt nicht die reale Öltemperatur an.

    Das ist ne Mischung aus Kühlwassertemperatur und Öltemperatur.

    Wenn du ca 65 Grad Öl hast, dann zeigt die schon 100 Grad an.

    Bei 135 Grad Öl würde die aber zumindest nen Stück über 100 Grad anzeigen aber immer noch nicht den echten Wert.

  • Ja, wurde ja schon oft genug geschrieben.


    Aber wenn der Motor wirklich die Temperatur für den Fehler hätte, würde die Nadel sicher nicht in der Mitte stehen bleiben. Sollte dann ja schon beim nächsten Strich angekommen sein.


    Das man der Anzeige die ersten Kilometer nicht glauben schenken kann ist mit schon kurz nach dem Kauf des F11 aufgefallen.

  • Wieder was gelernt.

    Wenn man genauer hinsieht, sieht man das tatsächlich das Ölkännchen. Ist für mich leider mein erster neuerer "Wagen". Das kannte ich früher so nicht, oder ich hab es einfach nur übersehen.


    Vllt. habe ich mich auch etwas schlecht ausgedrückt


    mit -100° meine ich nicht die Anzeige im Tacho, sondern die über Bimmerlink ausgelesene Öltemperatur von "- (sprich Minus") 100°. Und das dauerhaft.

    Wasser zeigt er bei 96 +/- 2°, Getriebe grob bei 94°

    Da müsste ja bei dem errechneten Wert (k.a. was da genau berechnet wird) aber grob überschlagen deutlich weniger als 100° kommen oder er nimmt einen default Wert, um die Kunden nicht zu verunsichern.


    Grüße

  • 96 Wasser ist eigentich auch schon viel für Alltag.

    Normal bist im Alltag so zwischen 88-92 Grad.

    Bau mal den LLK aus und reinige alle Kühler.

    Dort sammelt sich über die Jahre brutal der Dreck an.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Und geht der E-Lüfter nun oder nicht .... wenn er die Wärme nicht abführen kann, dann kann er auch nicht richtig die Klima runter kühlen. Also hörst du den Lüfter ab und zu mal rauschen oder nicht?

  • Und geht der E-Lüfter nun oder nicht .... wenn er die Wärme nicht abführen kann, dann kann er auch nicht richtig die Klima runter kühlen. Also hörst du den Lüfter ab und zu mal rauschen oder nicht?

    Wie gesagt, der E-Lüfter (der ja scheinbar gleichzeitig der Lüfter für das Kühlwasser ist) steigt massiv an, von der Drehzahl, wenn ich die Klima einschalte.

  • Ich glaube auch das er die Wärme nicht abtransportiert bekommt. Vielleicht ist das Kühlerpaket auch verschmutzt mit Insektenresten und Co. ?