Ich habe heute die Daten aktuell abgerufen, vom BMW Server.
Beiträge von Svenner
-
-
Die iStufe kann ja z.B. aus 2020 gewesen sein, zur Codierung der neuen Dämpfer muß das Programmiersystem von ISTA starten und einen Maßnahmenplan erstellen.
Der Maßnahmenplan errechnet aufgrund der Ausstattung und Fahrzeugalter was zu tun ist.
Heraus kam das kein Update vorliegt, die Stoßdämpfer codiert werden müssen.
Da keine Weitere Aktion für die iStufe vorliegt trägt ISTA „als mit zuletzt behandelter iStufe“ die aktuelle ein.
-
So wird’s gewesen sein.
-
Das kann nicht sein. Das genannte iLevel ist vom März 2023. Die müssen das upgedatet haben, ein neues iLevel wird nur nach erfolgreichen Update geschrieben.
Echt traurig was in heutigen Werkstätten los ist.
-
Er hat iLevel F001-23-03-500 auf dem Fahrzeug, da gibt es nichts zu tun.
-
Wenn keine Meldung kommt interessiert sich kein Mensch dafür und wird auch nicht hinterlegt. Ob BMW Daten wie PS, NM, VMAX speichert weiß keiner. Die Vermutung liegt aber nahe.
Diese Daten bekommt kein Dritter, auch nicht für viel Geld.
Da muss schon ein Staatsbediensteter kommen mit „Gefahr in Verzug“.
Auch hier gilt die Datenschutzverordnung. Bei BMW bekommt man offiziell nichtmal die Fahrzeughistorie.
-
Leder Dakota ist kein Kunstleder.
-
-
Welches Relais soll das sein?
-
Dein Fahrzeug "braucht" min. HWEL 010.002.000. Die Teilenummer 9240984 hat nur HWEL 010.001.000. Die neuste Version 6994555 hat HWEL 010.003.000.
Funktionieren werden alle.
Will man aber "sauber" bleiben sodas auch BMW Updates der Steuergeräte machen kann, sollte man die zum Baujahr passende oder neuere HWEL verbauen.
Für einen Codierer ist das alles kein Problem, für die in der Werkstatt vorhandenen Programme schon.