Halogen, XENON, LED, Baujahr, welches Modul war verbaut, welches Modul wurde verbaut, sicher das es das passende ist, Original oder Zubehör?
Beiträge von Svenner
-
-
Schalte mal die "Verkehrsinfokarte" ab.
-
Plug&Play ist da nichts wenn man ein Teil gegen ein Teil anderer Bauart tauscht. Entweder Verkabelung passend ändern oder Adapter verwenden. Je nachdem TCU oder TCU+MULF.
Sowas in der Art:
KUFATEC DeutschlandAdapter zur Umrüstung der MULF / TCU auf Combox, stellt die Verbindung zwischen Fahrzeugkabelsatz und neuer Combox herwww.kufatec.comCodierung ist natürlich auch nötig.
Das Teil befindet sich hinten links im Kofferraum auf dem Radkasten.
-
Dafür benötigst du die SA 6VC, Control Combox.
Diese Combox fehlt dir. In den ersten Fahrzeugen wurde noch eine TCU verbaut.
TCU raus und Combox nachrüsten.
-
Zieh doch einfach die Sicherung mal raus, dann siehst du was noch funktioniert oder nicht.
Manche Fragen versteh ich irgendwie nicht.
-
Meine Infos lagen da im dreistelligen Bereich.
Im www ist die Rede von 50, 70, Senkung von 700 bis auf 400 Grad.
Meine das mit dem AGR auch hier schon gelesen zu haben von jemanden der das Chiptuning anbietet.
…besser öfters den Ansaugtrakt reinigen, wie deaktivieren.
Da hab ich ja richtig Glück das mein AGR funktioniert, müsste es sonst deaktivieren und mir einen „Muttizettel“ ausstellen lassen. …Ersatzteil funktioniert nicht richtig.
-
Senkt das AGR die Brennraumtemperatur nun ab oder nicht?
Was hat eigentlich die Temoeratur mit der Selbstzündung zu tun?
-
Der AGR Betrieb erhöht die Brennraumtemperatur, wäre sonst irrsinnig wenn der kleine Kühler Abgastemperaturen von300-350 Grad im Teillstbetrieb unter 50 Grad runterkühlen könnte 😉
Nee, beim besten Willen. Der AGR dient zur Senkung der Brennraumtemperatur. Weniger Sauerstoff, weniger NOX und weniger Temperatur.
-
Volllast ist übertrieben, aber es geht in die Richtung.
Chiptuner ohne „Dollarzeichen in den Augen“ raten auch davon ab.
-
Aha, das steht dann wo genau?