Stimmt, an die Scheibe selbst hab ich nicht gedacht. Ja das gestaltet sich schwierig ein passendes DSC günstig zu bekommen. Hab damals auch ewig gesucht und letztlich trotzdem 550EUR hingeblättert.
Beiträge von Svenner
-
-
Beim LCI ist das ja 5AT. Das benötigt passendes DSC, ICM, KAFAS2+FSC’s und den Sensor, Halter, Kleinteile ca. 1000EUR (Gebrauchtteile)
preLCI benötigt kein KAFAS, somit etwas günstiger.
Hat man vorweg schon den PMA, hat man schonmal das passende DSC und ICM. -
Mit abklemmen der Batterie verliert man doch keine Codierungen???
Wo willst du anzapfen bzw. überbrücken?
-
Nr. 1 ohne ACC
Nr. 2 mit ACC (die brauchst du)
Nr. 3 ACC mit Stauassistent
-
Im Motorraum rechts neben dem Bremskraftverstärker befindet sich die Gummitülle. Halb rechts auf ca. 1-2 Uhr hat diese eine "dünne Stelle" um sie zu durchstechen.
Die andere Seite der Tülle befindet sich oberhalb der Fußstütze an der Blechwand in Richtung Motorraum.
-
Genau da ist auch der offizielle Weg für die Werkstätten um Reparaturkabel z.B. für die Kaneras zu verlegen.
-
Ja passt und gleich Klimakomfortscheibe gewählt
-
Das hat wohl andere noch nicht geklärte Gründe. War heute auch schon Thema.
Sollte es ein 2 stufiger sein dann hast du
- neu einen Kurzschluss
1. Stufe ca. 470Ohm
2. Stufe hochohmig in Richtung unendlich
Durchgang wäre dann nicht angeschliffen bzw. neu. -
Vom Kontakt gibt es eine Meldung bei ca. 5% Reststärke der Beläge.
Alle anderen Meldungen sind durch das CBS System errechnete Meldungen.
-
Mit dem Meßgerät wirst da nicht weit kommen. Ich ja nur ein Kabel.
Das lass mal meine Sorge sein wie und wo ich da was messen kann.
Falls du versuchen solltest mir was von Kabeln, Kontakten und Meßgeräten erklären zu wollen...lass es einfach.