Genau, die Elektronik sendet andere Signale, das wird nichts.
Beiträge von Svenner
-
-
Ohne Manipulation am Lenkradkranz nicht umsetzbar. Elektronik wird wohl nur teilweise funktionieren. Dann hat man noch einen Airbag der nicht zum Fahrzeug passt.
Sicherheitstechnisch höchst fragwürdig. -
Da wirst du viele Sicherungen finden die nicht belegt sind.
Die Sauberste Lösung wäre gewesen den PIN5 zu entfernen und beide Kabel unter einen neuen gemeinsamen PIN zu machen. So mach ich das.
Wollte dir mit Löten nur Arbeit ersparen.
-
Naja, ist halt nicht sauber gemacht. Ob bei einem Ausfall der KAFAS2 jemand nach der F45 schaut.
Die F44 ist ja i.O.
-
Das ist die Versorgung für den AUC-Sensor. Das Kafas2 Kabel mit dem anderen Kabel auf PIN5 per Lötverbindung verbinden. Dann bist du original mit Schaltplan.
-
Ja kannst du. Wenn du dann aber mal manuell auf/abgeblendet hast musst du Licht AN/AUS machen um es wieder zu aktivieren. Macht sich gut im Dunkeln.
-
Genau.
Navi Busines besitz keine Festplatte worauf Daten importiert werden können.
-
Ja, man fragt sich schon wo da das Geld steckt wenn man den Sensor in der Hand hält.
Bei mir ist das aber so, wenn ich mit einem Projekt anfange möchte ich das schnellstmöglich abschließen, daher Neukauf.
-
Wenn man Zeit hat einfach mal auf einen Gutschein oder Aktionswochen von den einschlägigen Shops warten und dann kaufen. Dann sollten ca. 150EUR möglich sein.
Diese Teile gibt es auch selten da es eine wenig verbreitete SA ist. Ich würde aber jetzt auch nicht unbedingt paar Euro sparen und dann ein 10
Jahre altes Gebrauchtteil kaufen.
-
Hab auch ewig gesucht. Gebraucht gab es nur „alten Mist“.
Einzige Möglichkeit ist bei den einschlägigen BMW Shops zu kaufen. Hab auch 360EUR hingeblättert.