Wenn du die Batterie abklemmst bekommst du noch mehr Fehler in den Fehlerspeicher.
Hier hilft nur mit der BMW Diagnosesoftware auszulesen.
Wenn du die Batterie abklemmst bekommst du noch mehr Fehler in den Fehlerspeicher.
Hier hilft nur mit der BMW Diagnosesoftware auszulesen.
Eine SATA Winkel-Adapter-Platine ist noch dran. Aber alles gesteckt, man kann nichts falsch machen.
Ich hoffe du hast eine für das NBT passende Festplatte bestellt.
NBT hat keinen Festplatteneinschub/Käfig wie das CIC.
Sind paar Schrauben mehr bzw. muss das Gehäuse der Headunit geöffnet werden. Letztlich aber kein Problem und auch nicht schwierig.
Du benötigst die Bedieneinheit mit der Teilenummer 61319361174
Gibt es in jedem BMW-Online Shop.
Nein nicht ab Werk, sozusagen als Nachrüstung.
Ab Baustand 9/2011 ist das VTG bzw. das Steuergerät ein anderes. Sollte somit ab Baujahr >9/2011 funktionieren.
Zur Diebstahlsicherung wurden OBD2 Buchsen auch gerne mal "umverlegt" an eine andere Stelle.
OT /on
Ich finds geil und wenn das mit dem Verbrauch so sein sollte, dann ist das halt so.
0.8l würde selbst ich merken wenn das dauerhaft so wäre, für normal überprüfe ich meinen Verbrauch nicht ständig. Das könnte ich sonst in Kategorie "falsches Fahrzeug" gekauft einordnen.
Sollte jemand damit nicht zurecht kommen einfach solche SA's nicht nutzen. Für mich ist das Kategorie "Freude am Fahren". Genau dafür hab ich das bzw. hab ich das nachgerüstet.
/OT off
Um hektische Reaktionen, starkes Beschleunigen zu vermeiden muß man das Prinzip einer Regelung verstehen, ACC ist nämlich genau das. Es bringt übertrieben gesagt nichts bei einem Istwert von 80kmh (welchen der Vordermann oder die Geschwindigkeitsbegrenzung vorgibt) 130kmh einzustellen und sich dann zu wundern das bis dorthin stark beschleunigt wird wenn der Vordermann wegfährt. Die Sollgeschindigkeit ist der Situation anzupassen, was in diesem Fall vielleicht 90kmh wären.
Es geht darum den Fahrer zu entlasten.
Ein höherer Spritverbrauch und Bremsenverschleiß stellt sich durch die resultierende Fahrweise natürlich auch ein.
Ich kann weder über erhöhten Spritverbrauch noch erhöhten Bremsenverschleiß klagen.
Vielleicht liegt es aber auch daran das ich das Prinzip „Regelung“ verstanden habe da es mein Beruf ist.
…Tankfüllstand auslesen und vergleichen ob es zum getankten/aktuellen Füllstand passt.