Du musst VOR dem Einbau des neuen Glühsteuergeräts die Adaption der Glühsteuerung löschen.
Beiträge von Svenner
-
-
Ausbauen funktioniert nicht. Neigungsgeber und Sirene sind ein kombiniertes Teil. Es gibt Codierwerte für den Neigungsgeber, inwieweit sich da der Winkel verstellen lässt bzw. man diesen deaktivieren kann müsste man sich mal genauer anschauen.
Bist der erste mit solch einem Wunsch. -
Sage ja nicht das die BMW schlecht sind, dort wird sicher nach einem hohen Qualitätsstandard produziert und die Toleranz der Fertigung ist sehr gering.
“Andere Väter haben aber auch schöne Töchter”
-
Herstellung ist tatsächlich ein großer Begriff. Wo geht die Herstellung los? Stellen sie den Stahl selbst her, werden Topf und Scheibe im Werk verbunden, werden Rohlinge geliefert und dort fertig bearbeitet? Wer liefert dann die Rohlinge?
-
Was ist denn am Lenkrad nicht Serie? Sieht für mich so aus wie das Lenkrad, das auch der 535ix hatte den ich letzte Woche angeschaut habe.
Luxury Line hatte kein M-Lenkrad.
EDIT: ... konnte aber ab Werk konfiguriert werden. 210EUR on top. War mir bis jetzt auch neu. Man lernt nie aus.
-
Nur weil ich es gerade auf den Bildern sehe, ist eigentlich ein Lastindex von 94 auf dem F10 zulässig?
Ich beantworte mir das mal selbst. Lastindex 94 ergibt 1340kg Achslast. F10, 535d hat 1310kg Achslast. Passt.
-
Nur weil ich es gerade auf den Bildern sehe, ist eigentlich ein Lastindex von 94 auf dem F10 zulässig?
-
Könnte bei mir ein Problem sein. Also die normalen ATE Beläge aus Deinem Link.
Sozusagen ja.
Problem der Ceramic Beläge ist das sie auf der Scheibe eine Schicht aufbauen und auf dieser "bremsen". Hast du auf dieser Schicht Rost o.ä. bekommst du das mit den Ceramic-Belägen nicht oder schlecht "weggebremst". Kann bis zum Rubbeln oder Flattern führen. Die Ceramic "schleifen" nicht genug.
Ich persönlich habe die Bremsstaubarmen EBC. Sind aber preislich etwas höher angesiedelt. Da gibt es auch bei hoher Temperatur kein Fading. Die können einiges ab.
Für dich wären es diese. EBC116034
-
-
Haltefeder ist die 34116798879.
Zu den Ceramic Belägen. Habe diese auch viele Jahre ohne Probleme genutzt. Problem bei den Belägen ist, sie müssen auch wirklich benutzt werden.
Nur vorsichtig bremsen oder lange Standzeiten sind irgendwie "Gift" für die Dinger. Seitdem meine BMW's nur noch Saisonfahrzeuge sind kann ich Ceramic nicht mehr verwenden, diese sind in der 5 monatigen Standzeit eine eigenartige Verbindung mit den Scheiben eingegangen. Haben eine Unregelmäßigkeit auf den Scheiben hinterlassen und die Scheiben mussten auf der Drehbank behandelt werden.