Wobei ich mich leicht korrigieren muß, es gibt einen preLCI der macht das genau so wie der LCI.
Beiträge von Svenner
-
-
Wie altmodisch.
Unternehemen präsentieren sich heutzutage auf Facebook.
Facebook > MPM Passion for Power
-
Ja ok, Anbremsen. LCI zieht bei "Gefahr" die Bremse bis du stehst.
-
Beim vorLCI <=06/13 nennt sich das ganze Frontkollisionswarner. Dort kommt nur eine optische und akustische Warnung. Keine automatische Bremsung.
Beim LCI (EZ2015) nennt sich das SafetySecurity bzw. DrivingAssistent (Kamerabasierend) Gefahrenbremsung, Warnung optisch/akustisch bis 60km/h. Oder DrivingAssistentPlus (Radar und Kamerabasierend mit ACC). Das macht auch eine automatische Gefahrenbremsung und Warnung optisch/akustisch.
-
Links nach rechts
Spurwechselwarner > Safety Security (Frontkollisionswarner+Personenwarner) > Spurverlasswarner > HeadUp Display
-
Vorhanden ist der Spurwechselwarner wenn das Fahrzeug über diese Taste verfügt und aktiviert/deaktiviert werden kann.
Bei gebrauchten Fahrzeugen gibt es zu beachten das diese Taste auch funktioniert, gibt nämlich Witzbolde die die Schalterleiste tauschen um mehr Ausstattung vorzutäuschen.
-
Um welche BMW Musikanlage handelt es sich denn?
-
Die im Anhang sollte passen, evtl. hast du die aber schon.
Einfach mal irgendwo 12V+ abgreifen funktioniert hier nicht so einfach. Es gibt KL15, 30b und 30f. Jede Spannung verhält sich anders mit Zündung oder Auto absperren/aufsperren.
-
Tja, bei Baujahr 2013 wird das schwierig. Es ist ein großer Unterschied zwischen <=06/13 und >=07/13.
Wenn du bei leebmann24.de deine VIN eingibst und unter Fahrzeugausstattung suchst, solltest du fündig werden.
-
Welche Einbauanleitung hast du verwendet, original oder einen "Netzfund"? Vermisse z.B. den Anschluß vom RT/GE Kabel, sollte das nicht auch vorhanden sein.