Im Steuergerätebaum auf die ECU klicken, z.B. EGS. Dann wird unten links der Button "SG-Funktionen aufrufen" aktiv. Diesen dann anklicken. Rest ist selbsterklärend.
Beiträge von Svenner
-
-
Ok. Ist es da nicht besser eine für den Rennsport geeignete Bremsanlage zu verbauen, wenn man sowas öfters macht?
Sorry, hab damit keinen Plan, bin eher der Elektroniker.
-
Der G31 ist gegenüber dem F11 auch keine „Raketentechnik“. Mechanisch, wie Motor und Fahrwerk usw. sehr ähnlich bis gleich.
Die Elektronik ist auf einem neueren Level aber auch nicht außergewöhnlich.Wer einen F11 reparieren kann, schafft das auch beim G31. Mit TIS bzw. dem Werkstattprogramm ist das keine Hexerei.
Ein F11 von 2016 ist aber allgemein „reifer“ gegenüber eines G31 aus 2018.
-
Was muss man eigentlich mit einem M5 anstellen um die Bremse ans Limit zu bringen.
-
15V (14.4 sicher) sollten machbar sein. Man bewegt sich dann aber bei rund 50A. Da kann es beim F1x aber schon eng werden mit einer stabilen Spannung.
Ich habe ein 1500W HP-Server Netzteil umgebaut, da sind bei 13.8V 100A im Dauerbetrieb möglich.
Wie im Anhang ersichtlich geht natürlich noch mehr.
-
Ja, musst du komplett wechseln. Gibt es auch von Hella, musst du nicht bei BMW kaufen.
-
Genau.
Die grafische Anzeige kann gewählt werden wie man will, bei Audio-Ausgabe gibt es nur BMW oder Carplay.
-
Perfekt ist es nicht ganz, man muss ja aber auch sehen das es Handarbeit ist.
-
Es ging hier ja um die allgemeine Funktion von CarPlay-Box, AUX und OEM Radio. Diese Funktion ist nicht gegeben, egal was jeder persönlich für sich einstellt.
-
Bei mir läuft eigentlich immer die Carplay Oberfläche, auch wenn ich normales DAB Radio höre.
Wenn du dabei z.B. über Google Maps navigierst hörst du keine Ansagen oder sonstiges Audio wie Flitsmeister oder BlitzerPro.