Beiträge von Svenner

    Da gibt es nicht viel zu tun. Die Anlage vom CAN-BUS trennen, Spannungsversorgung trennen und wenn verbaut den Relais-Kontakt der die Zündung/Anlasser unterbricht ausbauen und Verbindung schließen.

    Mit dem Bussystem (CAN) brauchst du dir keine Gedanken machen, die Anlage ist nicht im System "integriert" sondern parallel zum System angeschlossen.

    Ok...sicherheitsrelevante Steuergeräte werden nicht unterstützt. Wieder mal die Bestätigung warum es nicht für alles eine Smartphone-App geben kann.

    Wenn du irgendwann mal das SZL für FLA installiert hast können wir über die Remote-Codierung reden, von solch halbfertigen Sachen halte ich persönlich nicht viel.

    Bevor man hier im Forum das "mozzen" anfängt wäre es evtl. angebracht sich selbst etwas mit der Materie zu beschäftigen.

    Mich persönlich würde es z.B. schon interessieren wie es mit Bimmercode funktioniert (wenn ich es besitzen würde). Das es mit dem Expertenmodus funktioniert sollte allgemein bekannt sein. Wenn man sich selbst etwas bemüht findet man dazu auch Infos im www.

    Wenn dieser Fehler im Kombi als Fehler auftaucht gibt es zu 100% einen Fehlerspeichereintrag und dazu folgend einen Prüfplan. Diesen gilt es abzuarbeiten.
    Abstandsinformationen kommen eigentlich vom Radarsensor und nicht von der Kamera.

    Ein gebrauchter Radarsensor sollte für 150-200EUR zu haben sein.

    Welches System du hast kannst du an der Variante des Verstärkers feststellen. Wie AltinB1306 schreibt, du hast keinen verbaut, das entspricht dem Stereo-System. Lautsprecher unter den Sitzen hat diese System auch.

    1. wenn es sich um diese Gerät handelt (Klick mich), das sollte auf Grund des Monitors ein Busines EntryNav sein.

    2. Du kannst keine Kabel wiederverwenden, die Enden der Kabel liegen am falschen Platz. Werksseitig wird kein Kabel zu viel verlegt. Du legst jedes Kabel vom Kofferraum zu den Lautsprechern neu, ob du jeden Lautsprecher einzeln verkabelst oder Frequenzweichen in den Türen benutzt ist deine Entscheidung.

    Kabel für die Stromversorgung ist auch zu verlegen, genauso auch das Kabel für "RAD_ON" um die Endstufe zu starten.


    EDIT: ...sehe gerade 184PS, das entspricht dann dem Baujahr < 07/2014 und somit dürfte es dann ein CHAMP2 sein. Monitor mit Chromeinlagen.

    Baujahr >=07/13 - <=07/14