Verstehe nicht warum das gerade im 5er nicht gut aussehen soll.
Beiträge von Svenner
-
-
Ja du kannst auf mich zurückkommen.
Bitte die 105Ah kaufen, eine 95Ah Batterie läßt sich beim F1x nicht registrieren. -
Kurz und knapp, ja.
-
Es gibt Unterschiede zwischen den Standheizungen von vorLCI und LCI.
Sprich in einen vorLCI auch eine Standheizung aus einem vorLCI einbauen. Das funktioniert sonst nicht richtig. -
Du schließt deinen Laptop mit dem ENET Kabel an dein Fahrzeug an, verbindest dein Laptop mit dem Internet WLAN/Hotspot, startest (installierst) das Programm Teamviewer und schickst dem Codierer die ID und das Passwort...den Rest macht der Codierer.
-
Dafür benötigt man das ENET-Kabel und einen Windows Laptop/PC mit Internetverbindung.
Die Programme sind nicht nötig, wenn es ein Codierer über Remoteverbindung macht. -
Die Start/Stop Codierung ist aber im CAS.
Die Werkstatt hat den Wagen bestimmt 1x auf Werkseinstellungen durchcodiert.
-
Techniker/Programmierer im Bereich Prozessleittechnik
-
Eine Kalibrierung auf dem Prüfstand wie z.B. beim ACC-Sensor ist nicht nötig.
Die Kamera wird mit dem Diagnosesystem in den Kalibriermodus versetzt und kalibriert sich selbst. -
Ich habe meine Scheibe bei BMW wechseln lassen. Natürlich danach nicht richtig hingeschaut, mußte dann Scheibenkleber mit der Poliermaschine von der Motorhaube und A-Säule entfernen.
Irgendwann hab ich Scheibenkleber auf dem KAFAS-Steuergerät gefunden, da kann man sich vorstellen wie gearbeitet wurde.