Der von mir verlinkte Schaltplan hat den Vorteil, du kannst z.B. "Z1" anklicken und du wirst zum Einbauort weitergeleitet.
Beiträge von Svenner
-
-
Ja Sicherung F23 im Stromverteiler vorn, der hinter dem Handschuhfach.
-
Es ist definitiv einfacher die eSIM umzulöten, einen Händler zu finden der die gebrauchte TCB provisioniert ist fast unmöglich.
-
Wenn du deine SIM bzw. deine Dienste behalten möchtest kaufst du eine gebrauchte TCB und lötest (lässt es löten) deine SIM aus der defekten TCB aus und in die neue Gebrauchte ein. Eine Gebrauchte "umprogrammieren" funktioniert nicht.
Oder beim Händler kaufen, der bestellt diese passend zu deiner FIN. -
Die Bilder hast du ja gesehen
... HA mit Brembo und EBC GreenStuff, selbiges wie M550dAnton, läuft. -
War dienicht ab einem bestimmten BJ dann incl ?
Ja das stimmt, ab Baustand 3/2013 war die SA nicht mehr bestellbar und ist in die Serienausstattung aufgenommen wurden.
-
Da stellt sich vordergründig die Frage ob die SA 316 (Heckklappenbetätigung, automatisch) überhaupt vorhanden ist. Die ist Sonderaustattung.
EDIT: ich meine die "mit dem Fuß öffnen". Oder geht die Klappe gar nicht?
-
Braucht er nicht. Ich habe ACC und fahre damit.
Ich habe hier auf meinem Rechner mehr wie 100 SVT's und FA's von Fahrzeugen die OEM sind. Da sind einige dabei die ACC ohne KAFAS1 haben.
Ab 7/2012 ist ACC nur in Kombination mit KAFAS2 möglich.
Für mich mach ich jetzt hier mal den Haken ran. -
ACC erkennt keine Fahrspuren weil es die nicht braucht. Bau deine Kafas1 aus und ACC funktioniert immer noch.
SVW liefer die Striche und Vibration im Kombi und nicht mehr.
-
KAFAS1 liefert werte für ACC mit STOP and GO, SWW. Arbeitet auch mit SG wie ICM zusammen für die Fahrassis
Nö
Maximal zusammenarbeit mit ICM wegen SVW