Beiträge von Svenner

    Die jungen Leute machen das heutzutage wohl nicht mehr so häufig.
    Zähle mich aber aufgrund meines Alters nicht zu dieser Generation....obwohl, so schlecht ist WhatsApp und Co garnicht. :D

    Nein geht nicht. Musst dich komplett umstellen. F-Serie benötigt dafür ENET-Kabel und andere Programme.
    Winkfp, NCS-Expert sind Geschichte. Einzig INPA ist teilweise gut zu gebrauchen.

    Ja BMW-Apps gibt es als offizielle Nachrüstung. Musst nur aufpassen, die wollen dir auch ein Videokabel verkaufen/verlegen was dazugehört.
    Das brauchst du aber nicht da es nur im SnapIn funktioniert und das auch nur mit dem alten Lightning Anschluß. Denke max. iPhone 4 war das.
    Den FSC kannst du mit E-SYS selbst in das CIC einspielen oder du kennst jemanden der es macht.

    Codieren allein reicht nicht. Um die BMW-Apps zu aktivieren benötigst du auch einen FSC (Freischaltcode). Diesen FSC gibt es offiziell bei BMW oder du kannst ihn auch selbst generieren. Dazu musst du aber dein CIC patchen und sämtliche FSC's neu generieren und austauschen.
    Variante 1 ca. 100EUR, Variante 2 ist für lau, aber dann auch nicht OEM.

    Das was du meinst nennt sich BMW-Apps. SA 6NR. Diese Sonderausstattung kann ich in deiner Liste nicht erkennen. Ohne diese Ausstattung bekommst du das mit Spotify nicht hin, wie du dir das vorstellst. Weiterhin wird dafür auch ein iPhone benötigt, mit Android funktioniert es dann auch nicht.

    Wenn dein Fahrzeug 7/2012 oder später gebaut wurde passt der von Dir genannte Spiegel mit der Teilenummer 9274267. Ab 7/2012 ist KAFAS2 verbaut, der Spiegeltausch sollte weiterhin keinen Einfluß auf FLA und die Kamerabasierten Assistenzsysteme haben.
    Du brauchst ein neues FZD (Funktions Zentrum Dach) welches die Ultraschallsensoren enthält und die LED im Spiegel ansteuern kann.
    FZD ist das Bedienteil im Dachhimmel welches die Innenraumbeleuchtung, Notrufknopf usw. enthält. Natürlich solltest du auch die Notstromsirene installieren.