Nochmal nachgesehen, passt nicht!
Beiträge von Svenner
-
-
Lenkrad ist kompatibel/gleich zwischen F06,F07, F10, F11, F12 und F13. F21 passt nicht.
edit...gerade im ETK nachgesehen, Scheint doch zu passen. mhh
-
Ich bringe Filter und Öl zum Ölwechsel mit.
Bekomme meinen Serviceeintrag, alles schick. -
Im Motorraum , oben links unter der Abdeckung befindet sich ein Elektronikkasten und darunter das Gebläse.(wenn man vor dem Auto steht)
-
Die Daten sind ja meist Minimum 1 Jahr alt.
-
Ein Gewindefahrwerk wird dir beim F11 auf der Hinterachse nicht viel nützen da dort eine Luftfederung verbaut ist.
Keine Ahnung ob -40mm noch codiert werden können. Aufliegen tut da aber noch nichts. -
Das Fahrzeug einfach mal in der BMW-Werkstatt an den Tester anschließen lassen. Dabei synchronisiert sich die Servicehistorie zwischen Fahrzeug und BMW Server. Alles was dann in der Historie des iDrive steht ist "original".
-
Ich finde das extrem überteuert. Ich hab für mein Ventil damals ca.40EUR bezahlt.
... irgendwie sehen die Dinger alle gleich aus. Egal ob billig oder teuer. Da wird bestimmt auch einfach viel "gelabelt". -
Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber bei BMW bekommst du das Magnetventil nicht einzeln. Die verkaufen dir die ganze Kompressoreinheit.
-
Wenn beide Seiten gleichzeitig Luft verlieren ist es zu 99% das Magnetventil.
Sollte der Kompressor einen Defekt haben kann er das Fahrzeug auch nicht mehr in die Normallage "pumpen". Das scheint bei dir ja zu funktionieren.
Ein Ablassventil gibt es auch, ist aber zur Druckbegrenzung (also überschüssigen Druck abbauen) gedacht. Hat dieses Ablassventil einen Defekt würde auch die vom Kompressor erzeugte Luft entweichen, sprich das Fahrzeug erreicht die Normallage nicht.