...genau darum lasse ich meinen N57 EURO5 mit 258PS wie er ist.
Beiträge von Svenner
-
-
Ok.
Wenn ich " paar Bits flippen lasse" dann gleich so das ich nichts abklemmen muß.
In modernen PKW's macht das AGR schon Sinn da es in die gesamte Motorcharakteristik mit eingerechnet ist. Das es wegen der Umwelt in den letzten Jahren zweckentfremdet wurde steht auf einem anderen Blatt.
Für mich persönlich bleibt es wie vorgesehen mit angepasster AGR-Rate. -
Ok die Drähte haben wir "entwirrt".
Aber das auspinnen wirft doch drotzdem eine Fehlermeldung aus? Da muß man doch dann vor TÜV/ASU jedesmal wieder einpinnen und danach wieder raus. -
Da sieht man wieder mal das nicht immer alles gleich ist.
Mein Schaltplan ist N57 ab 9/2011.
Dein Schaltplan bezieht sich auf den N57 (aus dem 525d) bis 09/2011.
-
Da scheint es dann wohl größere Unterschiede zu geben.
-
Die Stecker bzw. PIN Bezeichnungen würde ich nochmal überdenken.
-
Hallo.
Würde sagen da fehlt der Clip Nr.1. -
Aus dem Ostblock kann ja im Moment auch keiner kommen um das Auto abzuholen bzw. zu kaufen.
-
Ja ist genietet. Einsprühen und durch bewegen gängig machen...das läßt sich reparieren. Ist ja nichts mechanisch defekt oder weggebrochen.
-
Die Feder passt. Siehe hier:
https://www.newtis.info/tisv2/…nnet-catch-locks/2T27Guw7Sprüh doch einfach das ganze Teil mal richtig mit WD40, Rostlöser oder ähnlich ein und lass es etwas einwirken. Dann wird es schon wieder gängig sein.
Oder für 20EUR das Teil mit der Nummer 51237183765 neu kaufen.