Wenn der Punkt Historie aktiv ist.werden die Daten automatisch zwischen Fahrzeug und BMW Server synchronisiert.
Sprich, was auf dem Server vorhanden ist steht dann auch im Fahrzeug. Warum? Weil BMW es so will.
Beiträge von Svenner
-
-
@SamTE
Es geht hier nicht um die Anzeige welcher Service ansteht bzw. im Servicemenü oder Geheimmenü wie du es nennst, resetten kannst.
Es geht hier um die Servicehistorie die du bei Fahrzeugen ab LCI im Menü abrufen kannst.
Und da steht dann welche Werkstatt, welchen Service , bei welchem Kilometerstand gemacht hat.
Das geht mit der Diagnosesoftware in der BMW Werkstatt. Kannste glauben -
Dei werden den mit ziemlicher Sicherheit dranhängen. Der Menüpunkt muß aber aktiviert werden, sonst trägt es da nichts ein. Können sie in der Wekstatt sicherlich machen. Würde das einfach mal ansprechen.
-
Ich schreib dir was du willst in die Servicehistorie
... leider.
Wird aber mit einer Verbindung zum BMW Server wieder überschrieben. Mit Verbindung zum BMW Server meine ich den Anschluß an das Werkstattsystem ISTA.
Die Servicehistorie wird nicht über die Telematikfunktion des Fahrzeugs geschrieben -
Wird alles nichts helfen, musst du mal in eine fähige!!! BMW Werkstatt. Die schließen daß Fahrzeug an den Tester an und aktivieren diese Sachen wenn es möglich ist.
Kenne ja deine Ausstattung nicht bzw. man weiß nicht wie es bei solch einem Behördenfahrzeug aussieht. -
Das Serviceheft gehört ab LCI nicht mehr zum Lieferumfang. Denke nicht das die Werkstatt ihm ein leeres Serviceheft ausfüllt und abstempelt.
-
Genau da sollte der sein. Lässt sich codieren. Problem ist nur es wird dann wahrscheinlich nichts drin stehen.
Fahrzeug muß dann erstmal mit dem BMW Server verbunden werden um die Historie zu synchronisieren.
...Carly kenn ich nicht. -
"Unser" 5er hat nur eine RDC Antenne/Empfänger/Steuergerät.
Dieses befindet sich hinten links unterhalb des Stoßfängers. -
Wenn ich jetzt richtig bin:
Einstellungen --> Fahrzeuginfo --> Servicbedarf, ganz oben History.
Ohne Gewähr -
Ja, der passt schon eher.
Der ist aber teurer wie beim deutschen Teilevertrieb wie z.B. leebmann24