VW hat spezifisch zur Diagnose VCDS ... stimmt so nicht. VW Vertragswerkstätten haben das nicht. Das Programm VCDS kommt von der Firma Ross-Tech und kann von jedem käuflich erworben werden.
Die VW eigene Software wie ODIS ist gegenüber ISTA einfach nur Murks
Beiträge von Svenner
-
-
... guck dir mal VAG oder andere Diagnose Software an. Die reinste Katastrophe
In meinem Post habe ich nichts anderes behauptet.
Das BMW für andere Mitbewerber die Diagnosesoftware liefern soll finde ich dann doch etwas übertrieben.Ich hab grad einen VW Phaeton in den Fingern samt Diagnose Software. Das Auto kommt knapp hinterm 5er in Sachen Qualität.
In Sachen zusammen gefriemelte Elektronik kommt der Elektronikschrotthaufen Phaeton weit vorm 5er.
...der Phaeton hat den "Beta" Status nie verlassen. -
Hat hier jemand ein Fahrzeug mit iLevel-Stand von <= 9/2011 und kann bestätigen das ein Map-Update auf 2020-1 problemlos funktioniert und läuft?
-
In der Werkstatt geht das nicht ... um das NAVI einzeln zu flashen mußt du zum Codierer.
-
Das iLevel-Update des Fahrzeugs kostet bei BMW ca 200EUR je nachdem was auch an Nacharbeiten ansteht. Da gibt es bestimmt einige. Nacharbeiten sind Lenkwinkel einstellen, Fensterheber initialisieren usw.
Dazu kommt das Naviupdate. Insgesamt evtl. ca.300 EUR. Ist immer etwas von der Werkstatt abhängig. -
Ok, in diesem Zusammenhang hätte ich wohl Rheingold schreiben sollen.
Rheingold gibt es so aber nicht mehr, das heißt jetzt allgemein ISTA+ -
ISTA+ ist ein sehr gutes und durchdachtes Diagnoseprogramm für die ganze BMW-Serie nicht nur für F1x. Dieses Programm sucht gegenüber der Mitbewerber seinesgleichen. Hier kann weder ODIS, WIS/ASRA, ETIS noch sonstwas mithalten.
-
Hallo,
wenn alles i.O. ist senkt sich das Fahrzeug auch bei längerer Standzeit nicht ab.
Wenn sich beide Seiten gleichzeitig ohne Schiefstand absenken kann man von einem zentralen Problem ausgehen. Tippe hier "wage" auf den Ventilblock. Wenn die Bälge nach Sichtprüfung oder durch einsprühen mit Spüliwasser keine Anzeichen von Undichtheit aufweisen würde ich den Ventilblock einfach mal tauschen. Der kostet im Zubehör kein Vermögen und ist einfach zu tauschen. -
Es ist mit codieren nicht getan.
Du brauchst ein FSC Repair Kit für deine VIN. Das liegt bei BMW auf dem Server. Damit kannst du alle Funktionen wieder aktivieren. Codieren muß du das champ2 natürlich auch.
Bin mir gerade aber nicht sicher ob sich die alten FSC's vom gebrauchten Champ2 so einfach löschen lassen um die eigenen einzuspielen. Wenn die FSC's auf dem gebrauchten älter sind wie deine, lassen sie sich auch überschreiben ohne zu löschen.
So einfach tauschen wie eine defekte Sicherung geht hier nicht. -
Aus dem Zubehör gibt es nichts passendes.
Bei BMW ca. 2300 EUR
Gebraucht je nach Angebot 400 - 600 EUR. Klick mich* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.