@cerberus121
Alles klar. Glückwunsch.
Vom F1x wurden über 2 Millionen verkauft, bei 5 Fahrzeugen funktioniert das und du hast einen davon.
Edit: ..sehe gerade du hast ja einen LCI, da geht es auf jeden Fall
@cerberus121
Alles klar. Glückwunsch.
Vom F1x wurden über 2 Millionen verkauft, bei 5 Fahrzeugen funktioniert das und du hast einen davon.
Edit: ..sehe gerade du hast ja einen LCI, da geht es auf jeden Fall
Ja, ist genau so. Wurde damals so codiert.
...du schaltest die Zündung ein und AUTO-Hold ist aktiv, da es vorher auch aktiv war?
So ist das Verhalten jetzt bei dir?
Die Funktion von AUTO-Hold ist mir bekannt
Das mit dem Schalter hätten wir nun geklärt
Habe nur noch eine Frage zu AUTO-Hold. Bei dir @cerberus121 ist es jetzt so, du schaltest die Zündung ein und AUTO-Hold ist aktiv, da es vorher auch aktiv war?
Das ist eine Funktion die ich auch vermisse. Dazu hab ich schon viel in Foren quer gelesen und selbst nach Werten gesucht...mit dem Ergebnis das es beim F1x nicht funktioniert.
...Gentleman Funktion codieren ist auch nur die halbe Wahrheit, dazu braucht es die Schalterleiste in der Tür auch noch...sonst ergibt das keinen Sinn.
Dazu hätte ich gerne die Codierwerte. Würde das auch gern codieren, da es extrem nervt, das jedes Mal aufs neue zu aktivieren.
Da geh ich mal stark davon aus das wir die Werte nicht bekommen, jedenfalls keine die funktionieren.
NightVision geht nicht in Vollbild zu codieren.
Zu den Haltern kann ich nichts sagen.
1 FSC liegt bei ca. 80-100EUR...da gibt es Leute die die verkaufen, sind original von BMW.
Schaltzentrum Fahrassistenzsysteme ist die Schalterleiste unterhalb des Lichtschalters. Den passenden Schalter brauchst du um den Auffahrwarner ein/aus zu schalten.
Habe mir eine Schalterleiste von BMW gekauft, die ist frei konfigurierbar.
@oemworks_pat
Driving Assistant
kamerabasiertes Fahrerassistenzsystem, bestehend aus:
- Spurverlassenswarnung, Warnung vor unbeabsichtigtem
Verlassen der Fahrspur durch Lenkradvibrationen
- Auffahrwarnung, erkennt Fahrzeuge und Personen im
Frontbereich, bis 60 km/h automatische City-Anbremsfunktion,
oberhalb 60 km/h Warnfunktion
Im Umfang Innovationspaket enthalten
Driving Assistant Plus
kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem, bestehend aus:
- Driving Assistant
- Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, zusätzlich zu
vorausfahrenden Fahrzeugen können auch stehende Fahrzeuge
erfasst werden, im Bedarfsfall automatisiertes Anbremsen des
Fahrzeugs
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Geschwindigkeits- und Abstandsregelung im Bereich von
30-210 km/h
- Stauassistent
in Stausituationen bis 60 km/h regelt das System die
Geschwindigkeit, lenkt selbsttätig und hält das Fahrzeug
in der Spur, Stauassistent nicht in Verbindung mit BMW xDrive
Modellen
ACC brauchst du für 5AT (Driving Assistant Plus). Für 5AS ist es nicht nötig. Dafür brauchst du:
2 FSC's für Personenerkennung und Auffahrwarner, 8TH ist ja schon vorhanden.
1x passendes Schaltzentrum Fahrassistenzsysteme und ein passendes Lenkrad mit Vibrationsmotor.
Ich habe es bei meinem VFL nachgerüstet. Personenerkennung geht noch nicht, habe da noch ein paar Differenzen mit verschiedenen ECU's. Sollte bei dir aber kein Problem sein, da du einen LCI hast. Da gab es 5AS ab Werk.
Das DAB-Antennensystem nicht vergessen
...die L-Band Antenne (in der Dachflosse) brauchst du nicht nur die Band-III Antenne.