Der Vorschlag den LIN der Klappenmotoren zu prüfen kam eigentlich schon öfters.
Beiträge von Svenner
-
-
Vor der Ganzen Aktion sollte man natürlich den FA auf SA677 anpassen.
-
Die unterste bzw. aktuellste wählen.
-
Ja, USB-C aber die "nur Laden" Variante. Hat den Vorteil das man keinen Adapter für die Steckdose braucht und sicher ist das der nicht den Empfang stört.
Das Teil passt dort ganz gut rein.
https://www.ebay.de/itm/156663707411
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Du suchst völlig falsch. Siehe Foto.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Suchbegriff für Google und co. nennt sich " mit ESYS CAFD zuweisen"
-
Der AMP_TOPHB hat wie vermutet keine CAFD und ist folglich nicht codiert.
-
Einlesen wie man mit ESYS Steuergeräte flasht. Mit INPA unmöglich und mit Rheingold mehr wie aufwendig und kostenintensiv.
-
Ob es der Block oder das Steuerteil ist kann ich nicht sagen. Da Bedarf es wohl der geführten Fehlersuche...
Würde einen Reflash des Steuergerätes versuchen, wenn das funktioniert das Steuerteil evtl. ausschließen.
Im Ersatzfall wird es wohl eh ein kompletter gebrauchter Block mit ECU. Hoffe du brauchst keinen mit ACC, die sind rar.
-
Hinter dem Handschuhfach.
Bitte das zitieren im Forum nochmal üben.
