Nur wenn er wieder was geändert hat. Behauptet hat er immer, dass er den 50d Block genommen hat
Beiträge von AltinB1306
-
-
pack es mal hier rein....
Beeindruckend! N57D30A ... Also der absolute erste Basis N57 mit nun 1000PS und 1800nm .... und hier keult man sich oft einen wenn man 350 bis 400 PS fährt und dabei 800nm generiert
Der Block ist Serie, die KW auch .... Also das spricht mal für den N57 Jungs!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.N57D30C, Kopf und Hauptlager sind auf Stehbolzen, Kolben mittlerweile auch andere.
2 Motoren haben sie bei den Versuchen gesprengt, der dritte läuft momentan gut mit dem Setup
-
Mahle mit 300W, gibt auch ne 200W Variante.
Gebläse ausbauen, sämtliche Plastikteile + Gebläse reinigen und das Brummen ist weg. Mach ich fast wöchentlich 2-3x bei den F1x
Erst wenn das Gebläse keinen Mucks mehr macht, dann ists hinüber, ansonsten reinigen und gut ist.
Ach ja, vorne das Gitter auch austauschen, Matte vom Dunstabzug drauf.
Zum Reinigen verwend ich Akra Teilereiniger mit Sprühpistole, danach mit Wasser abwaschen
-
Ein Spalt von ca 1-1,5 mm ist der Sollzustand, die Mutter bekommt ab Werk 120 Nm und laut Rep.Anleitung 100 Nm… deswegen soll man auch mit 120 Nm anziehen, Nachdem der Flansch weicher ist als die Verzahnung vom Wellenstumpf ist der Schaden auf kurz über lang vorprogrammiert
Soll ja, aber mim neuen Flansch hast noch ordentlich Spiel, bei dem Abstand. Erst, wennst auf Anschlag gehst, sitzt der Flansch schön drauf (die Rede ist vom nicht oem Flansch)
-
Riefen sind kein sauberes Verschleißbild. Ich schicks immer ein, mind polieren. Das letzte, worauf man Bock hat, nach so ner Arbeit, ist alles wieder zu zerlegen.
Kannst im gleichen Zuge auch wuchten lassen. Erst jetzt bei der nagelneuen 50d Welle gehabt. 5gr Unwucht 😒
-
Hab bei den letzten 4 gemerkt, dass die 50er Mutter bei den meisten nicht ganz festgezogen ist. Leichten Spalt hast zw Mutter und Flansch (ca 2,5-3 Umdrehungen kann mans fast immer weiter festziehen).
Bei den neuen gehe ich immer auf Anschlag + Loctite 🤷🏻♂️
-
Ne, gehört auch zu der F3x Gruppe
-
Am ersten Lager siehst die Streifen - das ist meist Anzeichen für Exitus.
Kurbelwelle ausbauen, polieren lassen, falls noch maßhaltig, wenn neue Welle benötigt wird, gleich die vom S55 holen.
-
Da wurde wohl was im Profil gemurkst. Bei mir fährt er vor und zurück. Einzig Beifahrersitz macht öfter was er will (mal Einstiegshilfe nach hinten, öfter eigentlich gar nicht)
-
Was mir aufgefallen ist - die meisten N57 weisen nachm BorgWarner AGR Kühler den Fehler „AGR Kühler Undichtigkeit erkannt“ auf. Bei manchen Kunden ohne Probleme, bei anderen herbe Leistungsverluste…
Würd an deiner Stelle mal testshalber AGR Verschlussplatte am Krümmer schrauben, nicht dass der Kühler dir den Schlamassel reinhaut…
Druckwandler wurden getauscht? Ggf schreib ma auf Whatsapp, bin in den Foren nimmer so aktiv, wegen der Arbeit