Beiträge von AltinB1306

    Facelift war Spätsommer 2013, wenn ich mich nicht irre.

    184PS immer N47, 190PS B47.


    Bzw anders gesagt, beim N47 haben sie damals eher ausgefallenere PS-Zahlen gehabt (116, 143, 184, 218), während beim B47 eher glatte Zahlen angestrebt werden (150, 190, ich weiß nicht, habs den 25d auch als B47?)

    Getriebeölwechsel obliegt der Fahrweise. Bei manchen schon bei 100.000km von Nöten, bei anderen läuft es bei 250.000km noch geschmeidig.


    Meiner zB mit 181.000km schaltet noch immer butterweich. Hatte mir ne Zeit lang eingebildet, er würde im kalten Zustand die ersten 3 Gänge reinhämmern, das waren aber die Tage im hohen Minusbereich. Sobald es -4 Grad und wärmer war, wieder samt.
    verglichen mit dem F30 von nem Kunden (183.000km), AT schaltet fast nie, bleibt stur bei 2.000 Umdrehungen, musst wissen, wie du mit dem Gas spielen musst, dass er den Gang wechselt und wenn ers tat, fühlte es sich an, als würde kurz einer mit ner Brechstange in deinen Sitz hämmern, überspitzt gesagt. Selbiges mit nem F10 525d R6 mit 106.000km.


    Steuerkette war beim N47 in den ersten Baujahren (2010-09/2011) von der Steuerkette betroffen, primär Handschalter.

    Ab 09/2011 hört man relativ wenig vom N47, bezüglich Steuerkette.

    Im FL gab es in den ersten Monaten vereinzelt noch den N47, da wurde er vom B47 abgelöst.


    Der B47 läuft im untertourigen Bereich deutlich sanfter, als der N47. Verbrauchsmäßig kommt es auf viele Faktoren an (Spur, Injektoren, Filter, welche Reifen, etc).


    Meinen kann ich im Schnitt mit 5,5 Litern bewegen. Kein Problem. Wiederum aber auch mit 7-8.

    LG

    Das eine geht nicht mit dem anderen einher. Beim Import macht es schon nen Unterschied, ob der Wagen 9k oder 20k gekostet hat. Ich weiß das auch durch den Import des F48 nach Kosovo.


    Unserer Berechnung nach hätten wir bei dem Hubraum, der Leistung und dem Fahrzeug so um die 1200€ gelegen. Blöd nur, dass der Kaufpreis + Edition/Ausstattung nicht mit einkalkuliert, weswegen wir bei knapp 4k lagen.


    Und die Importsteuern in Kosovo sind noch wenig, verglichen mit den der Skandinavier. Da wäre der Aufschlag prozentual bestimmt noch höher gewesen.