Ich dachte es gibt was von BMW mit einen hübschen Logo drauf, aber Pustekuchen.
Als ich in der Lehre war haben wir fast bei allen Neuwagen welche montiert.
Zudem sind die Dinger ein Plus an Sicherheit.
Ich dachte es gibt was von BMW mit einen hübschen Logo drauf, aber Pustekuchen.
Als ich in der Lehre war haben wir fast bei allen Neuwagen welche montiert.
Zudem sind die Dinger ein Plus an Sicherheit.
Es mag sein dass es etwas so aussdieht Diesel, aber ich denke der Wagen ist dann allgemein nicht mehr do eingebaut, benders im Bereich der Heckpartie.
Ich habe die Tsge mal verglichen wie die Autos gewachsen sind vom E34 mit 1560 Kilo Leergewicht auf 1810 Kilo beim E39, und beim F11 mit1905 Kilo. Wenn die Türen und die Haube noch aus Stshlblech wären, dann wären die 2 Tonnen voll. Aber ich freue mich dass das Thema Rost an den Türen nun kein Thema ist.
Beim Golf 2 Ist das Zeugs an der Heckklappe auch immer heraus gelaufen.
Dass die Türen aus Aluminium sind mag ich fast dar nicht glauben. Ich dachte immer nur beim M5 ist das so.
Hat jemand von euch Spritzlappen oder auch Schmutzfänger genannt verbaut?
Ich finde dass der F10/11 das Regenwasser hinten mehr mehr verwirbelt als mein E39.
Deshalb spiele ich mit dem Gedanken mir Spritzlappen anzubauen.
Siehe hier.
Was haltet Ihr von den Dingern?
Hätten diejenigen die so etwas verbaut haben vielleicht Bilder für mich?
Ich möchte halt wissen ob es gut oder Sch....e aussieht?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Diese Anlage hat meiner auch, ich habe mich aber noch nicht damit befasst. Aber hört sich besser an als das Radio im E39
Nach was duftet das genau? Wie lange hält es an.
Kennt das jemand?
Beruflich bedingt komme ich 3 mal die Woche in eine raum wo die Bewohner Ihre Wäsche Aufhängen, diesen Duft müsste man im Auto haben
Danke schön
Ich habe heute meinen F11 520d mit 190 PS geholt. Die Ausstattung ist doch wesentlich besser als meine Ansprüche.