Hi zusammen
Hat mir jemand ein Rat auf die Frage hier:
Beitrag
RE: N47D20TU bald 300.000km - Pflegetipps
MuDvAyNe
Das ist doch das T-Stück oben am Motor? Bei mir ist da ein Blindstopfen (genau da wo das Ettikett ist). Oder ist das was anderes?
Auf dem anderen Bild ist die Stelle, wo das Umschaltventil wäre. Da ist auch nur ein Platzhalter denke ich.
IMG_20250830_162039.jpg
IMG_20250830_162047.jpg
Das ist doch das T-Stück oben am Motor? Bei mir ist da ein Blindstopfen (genau da wo das Ettikett ist). Oder ist das was anderes?
Auf dem anderen Bild ist die Stelle, wo das Umschaltventil wäre. Da ist auch nur ein Platzhalter denke ich.
IMG_20250830_162039.jpg
IMG_20250830_162047.jpg
Der Titel ist zwar anders, aber es geht um die Motorlagerung. Habe ich Unterdrucksteuerung oder nicht für die Motorlager? Fotos siehe link.
Edit: habe jetzt einen Thread von motort. gefunden. Die Lösung ist: es werden keine mehr ohne Unterdruckanschluss für die rechte Seite produziert. Einfach den Anschluss frei lassen.