Ist auch aus GB schon zu lesen gewesen, da sind die Wallboxen wohl separat abregelbar. Aber das wird ja als solidarisch und avantgardistisch bejubelt, also was solls.
Beiträge von Einwegfeuerzeug
-
-
Offensichtlich wird hier davon ausgegangen, dass Individualmobilität weiterhin ein Massenphänomen sein soll. Ich halte das für eine Fehlannahme, wenn man von Fahrrädern absieht.
-
Selbst wenn der Wagen 5k günstiger wäre; am Ende kostet die Reparatur 6k und man hat 10 Wochen lang Rennerei und kein Auto. Erschließt sich mir nicht.
-
Ich hatte das an meinem F11 auch. Danach noch 2 Jahre und 40tkm bewegt ohne, dass der Scheinwerfer feucht wurde. Würde mir also keine weiteren Gedanken drüber machen, zumal das komplette Teil auch nicht die Welt kostet.
-
Kannst du nicht den ADAC anrufen? Die kommen vorbei versuchen zu starten und lesen ihn auch aus.
Also der ÖAMTC in Österreich macht das
Mein Reden!
-
Panzertape und WD40 kommen nach hinten rechts. Die ADAC-Plus-Karte ins Portemonnaie. Dann ist man ziemlich gut aufgestellt, den Schraubendreher zum Anziehen der Abschleppöse bringt der Mensch in Gelb mit.
-
Wenn man außerdem noch den Fuel Shark einsetzt, spart man soviel, dass man am Ende des Wirtschaftsjahres noch einen Überschuss erwirtschaftet hat.
-
Kapitalen Motorschaden diagnostizieren und easy 5k Gewinn mit dem Austauschaggregat machen.
Folgt mir auch auf Instagram für weitere Businesstips.
-
Zum Glück werden die Österreicher so am Ausstoß von CO2 gehindert, sonst müssten wir in Deutschland noch mehr im Alleingang die Welt retten. Danke für eure Solidarität!
-
Eigentlich fand ich das Niveau hier immer erheblich zivilisierter als bei Motor-Talk. Schade, dass sich das zunehmend ändert.
Das jetzt der N57 per se ein Problembär sein soll ist aber wirklich höchst unterhaltsam.