FLA läuft über Kafas. Somit irrelevant für die Scheinwerfer.
Er meint wahrscheinlich FLA mit Ausblenden, das können die sicher nicht wie du auch schreibst Kurvenlicht.
FLA läuft über Kafas. Somit irrelevant für die Scheinwerfer.
Er meint wahrscheinlich FLA mit Ausblenden, das können die sicher nicht wie du auch schreibst Kurvenlicht.
SET Taste drücken dann ist er wieder Aktiv, aber ja codieren geht nicht
Gen 1 kostete 300€ und passt P&P.
Total easy Einbau ohne Kabel abschneiden oder sonstiges.
Werden auch keine Abzweiger benutzt oder dergleichen, nicht ein Kabel beschädigt.
Das Ding kann ja noch mehr als nur Öldruck
GEN1 gibts nicht mehr neu, wenn dann gebraucht und bei 4 Zonen Grill nicht zu verbauen, mal nicht ohne basteln.
Alles anzeigenIch habe schon alles Mögliche an meinen Autos gebastelt. An meinem F10 habe ich zuletzt die originale Anhängerkupplung nachgerüstet inklusive Verkabelung durch das ganze Auto mit Flashen der Steuergeräte zum Erstellen der CAFD Files und Codierung über E-SYS.
Das Display einzubauen ist dagegen eine leichte Aufgabe.
Soviel zu linken Händen.
Ich habe aktuell einfach kein Bock drauf. Vielleicht in 1 Monat. Vielleicht in 1 Jahr. Aber nicht heute.
Wollte damit nicht sagen dass DU linke Hände hast, es ist so gemeint in der Anleitung beim 4 Zonen Grill, aber wäre in dem Fall kein Problem für dich. Da du aber kein Bock drauf hast, ist es nichts für dich, das wollte ich damit sagen.
Beim Öwechsel mit Manometer messen und gut ist, oder eben auch nicht.. es gibt soviel Theorien darüber warum die N57 kaputtt gehen, wirklich wissen tut es keiner!
Alles anzeigenOk, verstehe.
Das Teil liest also die Daten vom Öldrucksensor aus?
Ist dieser zuverlässig?
Warum benutzen dann alle immer so ein Manometer?
Durch welchen Sensor hast du den Öldruckschalter ersetzt? Ist wohl so eine Bastel-Aktion hier oder?
https://[b]immerguide.de/ak-motion-oeldrucksensor-nachruesten/
Von dem Daten-Display gibts wohl eine NextGen, die aber aktuell nur vorbestellbar ist.
https://datadisplay.store/de/nextgen/31-nextgen-f101118.html
Und wenn ich das schon lese, habe ich keinen Bock mehr. Bin durch mit dem Gebastel am Auto!
"Schwieriger Einbau! Bitte Einbauanleitung beachten!"
Es wird ein seperater Öldrucksensor verbaut, ja dieser ist zuverlässig. Manometer weil kein original verbauter Sensor den Druck auslesen kann...
Das Display hat noch viel, viel mehr Funktionen neben dem Öldruck, Injektorenwerte, Fehler auslesen, Anzeige aller Temperaturen, Ladedruck usw... Beim 4 Zonen Grill sollte man keine linken Hände haben...
Aber ja, ist wohl nichts für dich!
Naja, kommt schon drauf an mit welcher Pumpe, die 50d macht im Stand kaum mehr als die 30d. Kann aber etwas mehr Menge mit steigender Drehzahl. Dann kommt drauf an wann und wie gemssen wird, schwankt ja auch. Die Pumpe mit dem kleineren Rad macht im Stand merklich mehr Druck. Das 5W40 ist auch nur Augen auswischerei, es zeigt nen höheren Druck an, gleicht ein laufspiel besser aus, aber eigentlich stimmt schonmal was nicht und es gehört 5W30 bzw 0W30 rein, so wurde er konzepiert. Wärme aufnahme und abgabe ist da viel besser und genau das braucht ein moderner Diesel.
Ich denke es ist schon was dran, denn beim nächsten Motor wurde es elektronisch geregelt, der Grund warum sie beim N57 im Stand so niedrig gegangen sind, sind halt die Abgaswerte... gesund ist das sicher nicht.
Meine Meinung, meine Erfahrung.
Klimakomfortscheibe ist drin... aber RLS geht nicht mehr, zeigt an falsche LIN Variante verbaut. Wir haben den alten übernommen. Kann es sein dass er kaputt gegangen ist? RLS gibt es nur eine Version, egal welche Scheibe oder?!
Hab mit ner 3V Battterie die LED getestet, leuchtet wenn dann nur ganz schwach.
Warum sollte sie heller sein? Sind das andere? Hab doch nen originalen gekauft, nur eben einen älteren...
Die Variante des Sportwahlhebels hat sich 03/2012 geändert. Anderes Hardwaredesign und Software.
Hab wohl einen nach 2012 verbaut und gekauft einen von 2011.. shit! Aber es muss ja nur die eine LED umgelötet werden, das wird wohl einer schaffen in meinem Bekanntenkreis.