Ringsum 10mm Spurplatten nun. Rader stehen perfekt nun.
C1C87AFB-D2C5-4ECB-AA3F-AEF4D3094CA9.jpeg
81FD00FF-BD55-40F2-B576-9E4BEE2AD02E.jpeg
Hab mich nun für die Maxton Frontlippe entschieden, leider Ausverkauft. Dann warten wir halt.
Ringsum 10mm Spurplatten nun. Rader stehen perfekt nun.
C1C87AFB-D2C5-4ECB-AA3F-AEF4D3094CA9.jpeg
81FD00FF-BD55-40F2-B576-9E4BEE2AD02E.jpeg
Hab mich nun für die Maxton Frontlippe entschieden, leider Ausverkauft. Dann warten wir halt.
Ich hatte das auch, am besten gemerkt bei 90kmh im 7. Gang. 530xda.
Hatte es schon vergessen, da ich es nicht mehr habe.... Das einzige was ich hier in Verbindung bringen könnte ist das VPower Diesel tanken ein paar mal... Oder halt sonstige Premium DIesel.
Ansaugbrücke kam neu bei mir wegen Rückruf, doch die Kanäle wurden nicht gereinigt, aber schauten ned sooo schlecht aus. Meine Vermutung lag darin und ich dachte ich reinige sie mal. Vll haben sie sich etwas selber gereinigt durch das AGR off und gutem Diesel.
Fährst du häufiger mit offener Tür?
Haha, ne aber kommt schon vor und finde es einfach so feiner. Vor allem wurde gesagt es geht nicht... ![]()
Füllstand hab ich als erstes geprüft. Danach wurde das Auto zu einem Bmw Mechaniker geschleppt und der hat dann den Druckschalter getauscht eine neu Software draufgepielt nochmal Ölwechsel gemacht und dann noch die Pumpe getauscht.
Immer noch gleiches Problem!
Im Leerlauf fällt der Öldruck suf 0.5 Bar ab (mit Manometer gemessen) sollte aber im Leerlauf 1.1 Bar haben, sobald mann dann Gas gibt geht der Druck auf über 3 Bar hoch also so wie es sein sollte. Das Problem ist im Leerlauf da kommt auch die Meldung das der Öldruck zu niedrig ist
Was ich im TIS, mal beim 530d gelesen habe, schaltet der Öldruckschalter bei 0,5Bar. Ich hab ja ein Datendisplay verbaut und im Stand bei warmen Öl fällt er auf ca. 0,8 Bar ab. Hab mal nen Thread dazu erstellt
Wo steht das mit 1,1Bar?
Edit: Hier die Beschreibung der Öldruckschalters
Funktionsbeschreibung
Die Öldruck-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Öldruck einen von einer Feder definierten Wert nicht überschreitet. Dieser Wert liegt bei ca. 0,2 bis 0,5 bar. Wenn der Motor gestartet wird, öffnet der Öldruck den Massekontakt und die Öldruck-Kontrollleuchte erlischt. Der Öldruckschalter ist über eine Signalleitung mit der Motorsteuerung verbunden. Die Datenübertragung ist digital.
11 41 Ölpumpe mit Sieb und Antrieb N47T D20 Obere Leistungsstufe 1
| Öldruck im Leerlauf bei betriebswarmem Motor | min bar | 1,1 |
| Regeldruck bei betriebswarmem Motor | bar | 3,2... 6,0 |
Habe das KGE Röhrchen gewechselt und seitdem war kein weiterer Ölverbrauch bemerkbar > auch nicht nach sehr zügiger Fahrt.
Das Kge Rohr ist auch beim Ausbau in mehrere Stückchen zerfallen > Also ganz frisch war es nicht mehr.
Selbe hatte ich auch! Beim Turbolader (Upgrade) tauschen gesehen dass er ganz hart war, hatte kein Ersatz und dachte ich tausche es wenn ich zuhause bin. Turbo tausch im 600km entfernten Dresden durchgeführt. Dann beim heimfahren ordentlich Latte gegeben und zuhause fast 1L Öl gefehlt. Aufgefüllt und weiter gefahren, einige 100-220kmh Runs, dann HD Pumpe getauscht, nochmal Abstimmung, Verbrauch war dann so 0,5L auf 200km... also echt extrem, aber nur bei Vollgasfahrten. Natürlich hatte ich als erstes den Lader in Verdacht, denn davor war alles in Ordnung. KGE war auch noch ein Kandidat, da hier aber fast nichts mehr tauschen kannst, da fix im Ventildeckel integriert, habe ich die Membrane bestellt, diese gibts im Zubehör. Die kam defekt an, hab dann meine kontrolliert, war ganz! Da ist mir der Schlauch wieder eingefallen, ausgebaut, komplett zerbröselt. Neuer verbaut und seitdem kein Ölverbrauch mehr!
Gegen den der Sportautomatik tauschen, hab ich auch gemacht, finde der sieht besser und mit dem Leder auch edler aus. Aber wie immer, alles Geschmackssache.
Hebel ist viiieeeel schöner! ![]()
Aber der Navi Knopf, wäre ned mein Fall genau wie das Lochleder am Lenkrad.
Dafür ist farbiges Leder halt schon was schönes, schöner als Schwarz.
Will ja nicht nörgeln, kenne ja deine Ausstattung, aber den GWS könntest du mal tauschen.
Das stimmt allerdings, ansonsten echt feine Ausstattung.
Noch eine Frage in die Runde, da ich gerade auch mal mit dem Auto unterwegs war.
Fährt eigentlich das Auto auf der Geraden mit der Standard Software auch im 2.Gang an?
Kann mich irgendwie nicht mehr erinnern wie das Standard ist.
Fährst gerade die Alpina? War bei mir auch so, nach ein paar km fährt er dann wieder im ersten an.
Ohne fremde Software wie zb XHP App oder Alpina leider gar nicht
Oder der Tuner machts in deiner bestehenden Software.
Genau und mit richtigem Softwarestand geht es bei jedem.