Sind dir die anderen Schaltpunkte nicht aufgefallen?
Beiträge von oemworks_pat
-
-
Hab ich hier aufgelistet was genau dabei ist beim 530XDA --> KLICKEN
-
Hast du bei deinem Getriebe schon einen Ölwechsel oder ne Spülung gemacht?
Ich will das dieses Jahr noch bei meinem machen.
Hab jetzt knapp 104tkm drauf.Ja, hab Ölwechsel gemacht. Wenn dann würde ich spülen lassen, mit neuem Öl, keine Reiniger.
Wenn auf HP den 530xda auswählst, dann zeigt er bei Stage 2 kein Druckerhöhung an, nur in Stage 3. Drum teste ich die 3er aktuell.
-
Gestern XHP Stage 3 geflasht...
Leider haben sie den Schaltpunkt im Eco Modus vom 2. in den 3. verändert, nun schaltet er bei 29kmh, davor wars schon bei 25kmh. Keine Ahnung warum, die Schaltpunkte im Ecop waren gut wie sie sind.
In D Comfort schlaltet er bei 30kmh in den dritten, das hätte man ruhig herunter setzen können. Leider kannst die Schaltpunkte nur für alle Modies und nur in Prozent ändern, heisst egal welcher Lastzustand.Schaltvorgänge sind in allen Modies schneller. Bei kaltem Getriebe ist es nun angenehmer zu fahren. Weniger Wandler Schlupf, mehr Motorbremse. Bis jetzt finde ich sie ganz gut, mal besser als Serie durch die schnelleren Schaltvorgänge. gerade die Gedenksekunde wenn das Getriebe zurück schalten soll durch mehr Gas, gehen schneller.
Ich fahr mal noch ne zeit die Stage 3 und teste dann die 2.
Komisch ist, dass bei meinem nur in Stage 3 angezeigt wird dass sie die Drücke erhöht haben... das würde schon Sinn machen bei einem Motor mit etwas mehr Leistung.
-
Passt, Danke! Hab nun gar keinen anderen gesucht, obwohl Versand gleich viel wie Teil kostet.
Dann freu ich mich mal auf den Umbau und das flashen der Steuergeräte...
-
Hole Dir einfach noch ein Mini Poti dazu und klebe es hinten dran, dann kannst Du die Spannung jederzeit einstellen!
OK, dann brauch ich nen Link bitte. Ich dachte ich komme auch ohne das Display aus, wenn ich das regeln kann dann brauch ich immer ein Multimeter.
Sorry, bin Mechaniker, nur kleine Kenntnisse in Elektrik.
-
Danke
Hier die Teileliste:Servernetzteil DPS-600BP (in Ebay tonnenweise angeboten, hatte Glück für 15 Euro mit Versand, die meisten liegen momentan bei ca. 20 Euro)
NetzteilInstrument mit 100A Shunt:
https://www.amazon.de/gp/product/B07PX1748C/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...Krokodilklemmen:
https://www.amazon.de/gp/product/B01D9QCK04/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...1 KOhm Widerstand (1/4 Watt, 10% Toleranz reicht aus) oder Poti 2KOhm
Kabel Litze flexibel (6qmm, jeweils 1m in rot und schwarz reicht, nicht dicker nehmen, löten wird sonst zusätzlich erschwert)
Kabel rot / schwarz2 bis 3 Meter Ader Litze (0,5qmm reicht aus, rot/schwarz ...)
4 aufklebbare Füße (z.B. Gummi), Klemmhalterungen
Lötzinn
Lötkolben („Bratschwein“ mit mindestens 100Watt)
Lötkolben mit feiner Spitze
14er Ringschlüssel
Schraubendreherfalls noch jemand ne Anleitung sucht...
http://www.dj6ca.de/dj6ca12vnt.pdf
Ich habe nun folgendes gekauft --> Klicken zu Ebay seht ihr es?
Brauch ich hier ein Widerstand, oder kann ich es innen einstellen?Klemmen sind auch bestellt und Kabel finde ich schon irgendwo.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. -
Kennst du einen guten Prüfstand in Süddeutschland bzw. Bayern, der auch xDrive messen kann?
Leider nein... Werde ihn als RWD messen. Kannst entweder Sicherung ziehen, unten abstecken oder mit XDelete deaktivieren.
-
wie kann man den Softwarestand auslesen? Habe momentan auch nur den Carly-Adapter mit entsprechender App auf dem iPhone.
Habe auch das 6WA verbaut und hätte auch gerne den Kompass
Mit Carly kannst da gar nichts machen...
-
Das heißt regelmäßig Ölwechssel?
Was ist mit dem Kunststoffzahnrad das brechen soll?